Zone 1 (Deutschland) | 8,00 € |
Zone 2 (EU) | 16,00 € |
Zone 3 (Restl. Europa) | 27,00 € |
Zone 4 (Weltregion 1) | 48,00 € |
Zone 5 (Restl. Welt) | 50,00 € |
Zone 1 (Deutschland) | 8,00 € |
Zone 2 (EU) | 16,00 € |
Zone 3 (Restl. Europa) | 27,00 € |
Zone 4 (Weltregion 1) | 48,00 € |
Zone 5 (Restl. Welt) | 50,00 € |
Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Bildergalerie zu öffnen.
Preis: 360,00 EUR
(inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten)
O. O. (Hamburg) 1688.
Der Hamburger Kaufmann Christian Meurer (1644-1686) war in die sog. Jastram-Snitger-Wirren verwickelt. Der gelernte Färber Cordt Jastram (1634 – 1686) und der Kaufmann Hieronymus Snitger (1648 – 1686), die gemeinsam eine Walfangflotte betrieben und während der 80-er Jahre zu Wortführern innerhalb der Hamburger Bürgerschaft aufstiegen, wandten sich 1684 gegen den amtierenden Bürgermeister Heinrich Meurer, der wegen Verratsvorwürfen und drohender Inhaftierung aus der Stadt fliehen mußte. Mithilfe des Herzogs von Braunschweig-Lüneburg gelang es ihm zwei Jahre später, in die Stadt zurückzukehren. Snitger und Jastram, die den dänischen König zur Hilfe gerufen hatten, der darufhin die Stadt erfolglos belagerte, wurden nun ihrerseits inhaftiert und wegen Stadtverrats zum Tode verurteilt und hingerichtet. Snitger wurde ausgeweidet, gevierteilt und enthauptet, Snitgers Kopf neun Jahre lang am Steintor auf einen Pfahl aufgespießt.
6 Bl., 394 S. Späterer brauner Halbleinenband mit goldgeprägtem Rückentitel
Einband lediglich leicht berieben. Sonst sehr gutes Exemplar; Titelblatt alt gestempelt; Seiten sauber und fleckenfrei.