Versandkosten für SB-23769
Zone 1 (Deutschland) 3,00 €
Zone 2 (EU) 8,00 €
Zone 3 (Restl. Europa) 9,00 €
Zone 4 (Weltregion 1) 19,00 €
Zone 5 (Restl. Welt) 19,00 €
Angebot SB-23769Schließen
Ueber den Verfall der Restauration alter Gemälde in Deutschland und Protest gegen das Pettenkofer'sche Regenerations-Verfahren.
Ueber den Verfall der Restauration alter Gemälde in Deutschland und Protest gegen das Pettenkofer'sche Regenerations-Verfahren.

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Bildergalerie zu öffnen.

Preis: 36,00 EUR
(inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten)

Förster, Carl: Ueber den Verfall der Restauration alter Gemälde in Deutschland und Protest gegen das Pettenkofer'sche Regenerations-Verfahren.

Auflage

München, Carl Merhoff, 1870.

Der deutsche Chemiker und Mediziner Max von Pettenkofer (1818 - 1901) entwickelte zu Beginnder sechziger Jahre des 19. Jahrhunderts ein spezielles Restaurierungsverfahren für Gemälde (vgl. dazu J. A. Kuhn: Pettenfofer'e Regenerationsverfahren und seine Stellung zur Gemälde-Restauration und Conservirung, Braunschweig 1864). Pettenkofer trat ansonsten besonders als Hygieniker hervor; er gilt als Begründer der modernen Hygiene in Deutschland.

Exemplar

74 S. Original-Broschur.

Broschur mit Randfehlstellen an beiden Umschlagseiten. Sonst gutes Exemplar.

Sachgebiet Kunst
SB-23769

Das Angebot wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.