Zone 1 (Deutschland) | 3,00 € |
Zone 2 (EU) | 8,00 € |
Zone 3 (Restl. Europa) | 9,00 € |
Zone 4 (Weltregion 1) | 19,00 € |
Zone 5 (Restl. Welt) | 19,00 € |
Zone 1 (Deutschland) | 3,00 € |
Zone 2 (EU) | 8,00 € |
Zone 3 (Restl. Europa) | 9,00 € |
Zone 4 (Weltregion 1) | 19,00 € |
Zone 5 (Restl. Welt) | 19,00 € |
Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Bildergalerie zu öffnen.
Preis: 90,00 EUR
(inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten)
Wien, Ignaz Brand, 1906.
Mit ganzseitiger Abbildung des Schiffes auf Kunstdruckpapier als Frontispiz. Im Zuge der Revolutionsunruhen des Jahres 1905 brach am 14. Juni des Jahres auf dem Panzerschiff "Knjas Potemkin" eine Meuterei aus, in deren Verlauf sieben Offiziere getötet wurden. Das Schiff legte in Odessa an und fuhr später weiter zum Schwarzmeerhafen Constanța, wo sich die Besatzung den rumänischen Behörden ergab. Die Ereignisse bildeten die Vorlage für Sergei Eisensteins späteren Revolutionsfilm " Panzerkreuzer Potemkin".
298 S. Bordeauxroter Halbleinenband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel
Titelblatt mit Stempel des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes. Sehr gutes sauberes Exemplar; seiten frisch und fleckenfrei.