Versandkosten für SB-23-1273
Zone 1 (Deutschland) 5,00 €
Zone 2 (EU) 12,00 €
Zone 3 (Restl. Europa) 16,00 €
Zone 4 (Weltregion 1) 19,00 €
Zone 5 (Restl. Welt) 19,00 €
Angebot SB-23-1273Schließen
Lexicon manuale Hebraicum et Chaldaicum, in quo omnium textus sacri veteris Testamenti vocabulorum Hebraicorum et Chaldaicorum significatus secundum. primitivorum et derivatorum ordinem explicantur…
Lexicon manuale Hebraicum et Chaldaicum, in quo omnium textus sacri veteris Testamenti vocabulorum Hebraicorum et Chaldaicorum significatus secundum. primitivorum et derivatorum ordinem explicantur… Lexicon manuale Hebraicum et Chaldaicum, in quo omnium textus sacri veteris Testamenti vocabulorum Hebraicorum et Chaldaicorum significatus secundum. primitivorum et derivatorum ordinem explicantur… Lexicon manuale Hebraicum et Chaldaicum, in quo omnium textus sacri veteris Testamenti vocabulorum Hebraicorum et Chaldaicorum significatus secundum. primitivorum et derivatorum ordinem explicantur… Lexicon manuale Hebraicum et Chaldaicum, in quo omnium textus sacri veteris Testamenti vocabulorum Hebraicorum et Chaldaicorum significatus secundum. primitivorum et derivatorum ordinem explicantur… Lexicon manuale Hebraicum et Chaldaicum, in quo omnium textus sacri veteris Testamenti vocabulorum Hebraicorum et Chaldaicorum significatus secundum. primitivorum et derivatorum ordinem explicantur…

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Bildergalerie zu öffnen.

Preis: 480,00 EUR
(inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten)

Simonis, Johann: Lexicon manuale Hebraicum et Chaldaicum, in quo omnium textus sacri veteris Testamenti vocabulorum Hebraicorum et Chaldaicorum significatus secundum. primitivorum et derivatorum ordinem explicantur…

Auflage

Halle, Johann Jacob Curt, 1771.

Mit ganzseitigem gestochenen Porträt des Autos als Frontispiz sowie größerem Titelkupfer und größerem Textkupfer. Erstmals 1756 erschienenes Bedeutungswörterbuch zu den hebräischen und chaldäischen Begriffen des Alten Testaments und Hauptwerk des Hallenser Theologen und Orientalisten Johann Simonis (1698 - 1768), das bis 1793 in mehreren Auflagen erschien. Simonis lehrte von 1744 an als ordentlicher Professur der Kirchengeschichte und der Altertümer an der Universität Halle; sein Lehr- und Forschungsgebiet umfaßte hier vor allem die Kirchengeschichte des Alten und Neuen Testaments sowie die hebräische, griechische und römische Altertumskunde.

Exemplar

XXII, 1100 S., 24 B. Brauner Original-Ganzlederband auf fünf Bünden mit goldgeprägtem Rückentitel auf rotem Rückenschild unsd reicher goldgeprägter Ornamentik; Buchdeckel mit mehrfarbiger Marorierung; dreiseitiger Rotschnitt.

Buckdeckel leicht berieben. Sonst tadelloses, frisches Exemplar.

Sachgebiet Philologie
SB-23-1273

Das Angebot wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.