Versandkosten für SB-23-1235
Zone 1 (Deutschland) 5,00 €
Zone 2 (EU) 12,00 €
Zone 3 (Restl. Europa) 16,00 €
Zone 4 (Weltregion 1) 19,00 €
Zone 5 (Restl. Welt) 19,00 €
Angebot SB-23-1235Schließen
Salon deutscher Zeitgenossen. Politische, literarische und gesellschaftliche Charaktere aus der Gegenwart. Erster Theil: J. von Schlayer - J. G. von Pahl - L. Winter.
Salon deutscher Zeitgenossen. Politische, literarische und gesellschaftliche Charaktere aus der Gegenwart. Erster Theil: J. von Schlayer - J. G. von Pahl - L. Winter.

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Bildergalerie zu öffnen.

Preis: 180,00 EUR
(inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten)

Bacherer, Gustav: Salon deutscher Zeitgenossen. Politische, literarische und gesellschaftliche Charaktere aus der Gegenwart. Erster Theil: J. von Schlayer - J. G. von Pahl - L. Winter.

Auflage

Frankfurt am Main, Johann David Sauerländer, 1838.

Sehr seltenes biographisch-zeitgeschichtliches Werk des Schriftstellers und Publizisten Gustav Bacherer (1813 - 1850), das er im Alter von erst 25 Jahren verfaßte. Bacherer beteiligte sich rege an der poitischen Diskussion des Vormmärz und war für seine derbe, nicht selten beledigende, stets zuspitzende und analytisch treffsichere Schreibweise bekannt. Im vorliegenden Band porträtiert Bacherer den württembergischen Staatsminister.Johannes von Schlayer (1792 - 1860), der im Zuge der revolutionären Ereignisse des Jahres 1848 zunächst zurücktreten mußte, anschließend von König Wilhelm I. aber erneut zum Innenminister berufen wurde, den württembergischen Schriftsteller und Publizisten ohann Gottfried Pahl (1788 - 1839), der als einer der bedeutendsten Autoren der Spätaufklärung in Württemberg gelten darf, sowie den badischen Politiker Ludwig Georg Winter (1778 - 1938), der als Innenminister maßgeblich die Reformen (Gewerbefreiheit, Pressefreiheit) verantwortete, die Baden zu einem Vorreiter der liberalen Entwicklung innerhalb Deutschlands machten.

Exemplar

XVI, 412 S., 1 Bl. Original-Broschur.

Vordere Umschlagseite fehlend. Sonst sehr gutes Exemplar des sehr seltenen Bandes, der die politische Situation des Vormärzes in Württemberg und Baden in kenntnisrteicher Weise beleuchtet.

SB-23-1235

Das Angebot wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.