Zone 1 (Deutschland) | 12,00 € |
Zone 2 (EU) | 16,00 € |
Zone 3 (Restl. Europa) | 49,00 € |
Zone 4 (Weltregion 1) | 76,00 € |
Zone 5 (Restl. Welt) | 101,00 € |
Zone 1 (Deutschland) | 12,00 € |
Zone 2 (EU) | 16,00 € |
Zone 3 (Restl. Europa) | 49,00 € |
Zone 4 (Weltregion 1) | 76,00 € |
Zone 5 (Restl. Welt) | 101,00 € |
Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Bildergalerie zu öffnen.
Preis: 380,00 EUR
(inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten)
Stuttgart, Schweizerbart’sche Verlagshandlung, 1832 – 1842.
Umfassendes geographisches Standardwerk des württembergischen Theologen Ludwig Friedrich Wilhelm Hoffmann (1806 – 1873), der unter anderem als Oberhofprediger in Berlin und Generalsuperintendent der Kurmark wirkte. Als vollständiges Werk äußerst selten (zumeist nur Einzelbände verfügbar). Im Gesamtumfang von nahezu 6.000 Seiten. Gliederung des Werkes: Bd. 1: Allgemeine Einleitung. Alte Welt I (Asien). XII, 1.015, 4 S., 2 Bl. Mit ausfaltbarer Karte mit Erdfiguren, ausfaltbaren Uebersichtstabellen der bekanntesten Rechnungs-, Geld- und Silbermünzen auf der Erde sowie ausfaltbarer Tabelle zur Einwohnerzahl Chinas. Bd. 2. Erster Theil: Afrika, Europa, Spanien, Portugal, Italien. 952 S. Mit mehrfach ausfaltbarer Höhenkarte (Panoramakarte). Bd. 2. Zweiter Theil: Frankreich, Schweiz, Deutschland, Holland, Belgien. S. 953 - 2.053. Bd. 2. Dritter Theil/1: Großbritannien & Irland, Dänemark, Schweden & Norwegen, Rußland & Polen. S. 2.054 – 2.900. Bd. 2. Vierter Theil/2 : Ungarn, Türkei, Griechenland. S. 2.901 – 3.743, 106 S. (Register). Bd. 3: Neue Welt. Amerika, Australien, Polynesien. 830, 44 S. (Register). Mit drei teils ausfaltbaren Karten im Anhang.
Vollständiges Werk in drei Bänden (gebunden in sechs Bänden). Braune Original-Halblederbände mit goldgeprägten Rückentiteln auf zwei farbigen Rückenschildern; Buchdeckel mit mehrfarbigen Marmorbezügen und Lederecken; rötlich marmorierter Buchschnitt.
Buchrücken allenfalls sehr leicht berieben; ein Gelenk des dritten Bandes oben etwas geklebt; Deckelbezüge, wie häufig, stellenweise etwas beschabt; Druckhintergründe teilweise leicht gebräunt, Seiten sonst aber frisch und fleckenfrei; die Bände wirken ungelesen. In toto sehr gutes, ansehnliches Halbleder-Exemplar dieses einschlägigen Werkes zur Welt- und Länderkunde.