Versandkosten für SB-22748
Zone 1 (Deutschland) 10,00 €
Zone 2 (EU) 16,00 €
Zone 3 (Restl. Europa) 35,00 €
Zone 4 (Weltregion 1) 78,00 €
Zone 5 (Restl. Welt) 90,00 €
Angebot SB-22748Schließen
Handbuch der Soda-Industrie und ihrer Nebenzweige, Bd. 1 (v. 3): Handbuch der Schwefelsäure-Fabrikation. Prachtausgabe.
Handbuch der Soda-Industrie und ihrer Nebenzweige, Bd. 1 (v. 3): Handbuch der Schwefelsäure-Fabrikation. Prachtausgabe. Handbuch der Soda-Industrie und ihrer Nebenzweige, Bd. 1 (v. 3): Handbuch der Schwefelsäure-Fabrikation. Prachtausgabe. Handbuch der Soda-Industrie und ihrer Nebenzweige, Bd. 1 (v. 3): Handbuch der Schwefelsäure-Fabrikation. Prachtausgabe. Handbuch der Soda-Industrie und ihrer Nebenzweige, Bd. 1 (v. 3): Handbuch der Schwefelsäure-Fabrikation. Prachtausgabe. Handbuch der Soda-Industrie und ihrer Nebenzweige, Bd. 1 (v. 3): Handbuch der Schwefelsäure-Fabrikation. Prachtausgabe. Handbuch der Soda-Industrie und ihrer Nebenzweige, Bd. 1 (v. 3): Handbuch der Schwefelsäure-Fabrikation. Prachtausgabe.

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Bildergalerie zu öffnen.

Preis: 120,00 EUR
(inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten)

Lunge, Georg: Handbuch der Soda-Industrie und ihrer Nebenzweige, Bd. 1 (v. 3): Handbuch der Schwefelsäure-Fabrikation. Prachtausgabe.

Auflage

Braunschweig, Friedrich Vieweg und Sohn, 1903.

Dritte vollkommen umgearbeitete Auflage.

Mit 512 teils mehrfach ausfaltbaren Holzschnitt-Illustrationen sowie mit.alphabetischem Sachregister im Anhang. Standardwerk des deutschen Chemikers Georg Lunge (1839 - 1923) zur industriellen Sodaproduktion, die sich im späteren 19. Jahrhundert zur Schlüsselbranche innerhalb der chemischen großindustrie entwickelte. Lunge, der als führender deutscher Experte für industrielle Sodaherstellung und -anwendung gelten durfte, hatte von 1876 an einen Lehrstuhl für technische Chemie an der ETH Zürich innen, der spätere Nobelpreisträger für Chemie, Fritz Haber (1868 - 1934), war hier sein Assistent.

Exemplar

XXII, 1117 S. Brauner Original-Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel sowie goldenen Symbolprägungen; Buchdeckel mit hellbraunen Leinenbezügen und großen Lederecken; Vorderdeckel ferner mit schwarzgeprägten Illustrationen (chemisches Labor; industrielle Produktion); eine Besonderheit des Bandes ist sein prachtvoller, großflächig und mehrfarbig marmorierter Buchschnitt; mehrfarbig marmorierte Vorsätze.

Einbände leicht berieben; privater Arztstempel auf Vorsätzen; erste Seiten partiell leicht fleckig. Sonst gutes ansehnliches Exemplar des einschlägigen Werkes zur Wirtschafts- und Wissenschaftsgeschichte.

SB-22748

Das Angebot wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.