Versandkosten für SB-22546
Zone 1 (Deutschland) 5,00 €
Zone 2 (EU) 12,00 €
Zone 3 (Restl. Europa) 16,00 €
Zone 4 (Weltregion 1) 19,00 €
Zone 5 (Restl. Welt) 19,00 €
Angebot SB-22546Schließen
Ueber den Bau und die Krankheiten der Bindehaut des Auges, mit besonderem Bezuge auf die contagiöse Augenentzündung. Nebst einem Anhange über den Verlauf und die Eigenthümlichkeiten der letzteren unter der Garnison von Wien vom Jahre 1817 - 1827. Mit drey illuminierten Kupfertafeln.
Ueber den Bau und die Krankheiten der Bindehaut des Auges, mit besonderem Bezuge auf die contagiöse Augenentzündung. Nebst einem Anhange über den Verlauf und die Eigenthümlichkeiten der letzteren unter der Garnison von Wien vom Jahre 1817 - 1827. Mit drey illuminierten Kupfertafeln. Ueber den Bau und die Krankheiten der Bindehaut des Auges, mit besonderem Bezuge auf die contagiöse Augenentzündung. Nebst einem Anhange über den Verlauf und die Eigenthümlichkeiten der letzteren unter der Garnison von Wien vom Jahre 1817 - 1827. Mit drey illuminierten Kupfertafeln. Ueber den Bau und die Krankheiten der Bindehaut des Auges, mit besonderem Bezuge auf die contagiöse Augenentzündung. Nebst einem Anhange über den Verlauf und die Eigenthümlichkeiten der letzteren unter der Garnison von Wien vom Jahre 1817 - 1827. Mit drey illuminierten Kupfertafeln. Ueber den Bau und die Krankheiten der Bindehaut des Auges, mit besonderem Bezuge auf die contagiöse Augenentzündung. Nebst einem Anhange über den Verlauf und die Eigenthümlichkeiten der letzteren unter der Garnison von Wien vom Jahre 1817 - 1827. Mit drey illuminierten Kupfertafeln. Ueber den Bau und die Krankheiten der Bindehaut des Auges, mit besonderem Bezuge auf die contagiöse Augenentzündung. Nebst einem Anhange über den Verlauf und die Eigenthümlichkeiten der letzteren unter der Garnison von Wien vom Jahre 1817 - 1827. Mit drey illuminierten Kupfertafeln.

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Bildergalerie zu öffnen.

Preis: 580,00 EUR
(inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten)

Eble, Burkard: Ueber den Bau und die Krankheiten der Bindehaut des Auges, mit besonderem Bezuge auf die contagiöse Augenentzündung. Nebst einem Anhange über den Verlauf und die Eigenthümlichkeiten der letzteren unter der Garnison von Wien vom Jahre 1817 - 1827. Mit drey illuminierten Kupfertafeln.

Auflage

Wien, J. G. Heubner, 1828.

Einschlägiges Werk des Wiener Militärarztes Burkhard Eble (1799 - 1839). Eble war zunächst als Oberarzt im Wiener Garnisonspital tätig, 1821 wurde er zum Wiener Garnisons-Artilleriedistrikt versetzt und ein Jahr später zum Prosector an der medizinisch-chirurgischen Akademie in Wien ernannt, 1832 schließlich zum Regiments-Feldarzt befördert. Seinen wissenschaftlichen Neigungen folgend, übernahm er allerdings bereits kurz darauf die Stellung des Bibliothekars an der medizinisch-chirurgischen Akademie und übte dieses Amt bis zu nseinem frühem Tode 1839 aus. Für sein hier angebotenes Werk über die Krankheiten der Bindehaut führte Eble empirische Studien unter den Angehörigen der Wiener Garnison durch. Das Werk enthält im Anhang drei Kupfertafeln mit 19 handkolorierten Figuren. Alle drei Tafeln sind von Eble zum Zwecke einer sicheren Authentifizierung handsigniert.

Exemplar

XIV, 255 S., 4 Bl. Neuerer brauner Halblederband; Buchdeckel mit bräunlichen Marmorbedzügen und Lederecken.

Der hochwertige Neieinband befinbdet sich in tadellosem Zustand. Auch innen sehr gutes Exemplar; Seiten sauber und allenfalls vereinzelt leicht fleckig.

Sachgebiet Medizin
SB-22546

Das Angebot wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.