Versandkosten für SB-22-1225
Zone 1 (Deutschland) 8,00 €
Zone 2 (EU) 16,00 €
Zone 3 (Restl. Europa) 27,00 €
Zone 4 (Weltregion 1) 48,00 €
Zone 5 (Restl. Welt) 50,00 €
Angebot SB-22-1225Schließen
Die wirtschaftliche Entwicklung, Lage und Leistungsfähigkeit von Handel. Gewerbe und Industrie im Bezirke der Handelskammer zu Postdam (in seinem Umfange bis zum Jahre 1901).
Die wirtschaftliche Entwicklung, Lage und Leistungsfähigkeit von Handel. Gewerbe und Industrie im Bezirke der Handelskammer zu Postdam (in seinem Umfange bis zum Jahre 1901). Die wirtschaftliche Entwicklung, Lage und Leistungsfähigkeit von Handel. Gewerbe und Industrie im Bezirke der Handelskammer zu Postdam (in seinem Umfange bis zum Jahre 1901). Die wirtschaftliche Entwicklung, Lage und Leistungsfähigkeit von Handel. Gewerbe und Industrie im Bezirke der Handelskammer zu Postdam (in seinem Umfange bis zum Jahre 1901). Die wirtschaftliche Entwicklung, Lage und Leistungsfähigkeit von Handel. Gewerbe und Industrie im Bezirke der Handelskammer zu Postdam (in seinem Umfange bis zum Jahre 1901). Die wirtschaftliche Entwicklung, Lage und Leistungsfähigkeit von Handel. Gewerbe und Industrie im Bezirke der Handelskammer zu Postdam (in seinem Umfange bis zum Jahre 1901).

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Bildergalerie zu öffnen.

Preis: 120,00 EUR
(inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten)

Neißer, E. J.: : Die wirtschaftliche Entwicklung, Lage und Leistungsfähigkeit von Handel. Gewerbe und Industrie im Bezirke der Handelskammer zu Postdam (in seinem Umfange bis zum Jahre 1901).

Auflage

Berlin, Carl Heymann, 1903.

Aufschlußreiche und informative Untersuchung der wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse im Postdamer Handelskammerbezirk. Gliederung: Charakteristik des Handelskammerbezirks – gewerbliche Gliederung – Arbeiterverhältnisse – Motorenbetriebe – Industrie- und Handelszweige im Einzelnen – Lohnverhältnisse – Lebensmittelpreise. Enthalten sind drei mehrfach ausfaltbare farbige Kartogramme sowie 8 farbige Diagramme, ferner im Anhang 21 Tabellen.

Exemplar

X, 82, 51 S. Grüner Halbleinenband der Zeit im Großformat 30 x 21 cm mit goldgeprägtem Rückentitel; Buchdeckel mit bräunlichen Marmorbezügen und Leinenecken. Mit Widmung des Verfassers für den Arbeitsrechtler Johannes Feig (1873 – 1936) auf dem Titelblatt; Nachsatz mit dem Exlibris Feigs. Feig gilt als einer der herausragenden Vertreter des deutschen kollektiven Arbeitsrechtes im frühen 20. Jahrhundert. Er war von 1918 an im Reichswirtschaftsamt, von 1920 an als Ministerialrat und Ministerialdirigent im Reichsarbeitsministerium tätig.

Der Großband befindet sich in sehr gutem, nahezu tadellosem Zustand. Instruktive, mit reichhaltigem statistischen Material versehene Studie zur Wirtschaftsstruktur und -geschichte der Potsdamer Region.

SB-22-1225

Das Angebot wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.