Zone 1 (Deutschland) | 8,00 € |
Zone 2 (EU) | 16,00 € |
Zone 3 (Restl. Europa) | 27,00 € |
Zone 4 (Weltregion 1) | 48,00 € |
Zone 5 (Restl. Welt) | 50,00 € |
Zone 1 (Deutschland) | 8,00 € |
Zone 2 (EU) | 16,00 € |
Zone 3 (Restl. Europa) | 27,00 € |
Zone 4 (Weltregion 1) | 48,00 € |
Zone 5 (Restl. Welt) | 50,00 € |
Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Bildergalerie zu öffnen.
Preis: 1500,00 EUR
(inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten)
Paris, Librairie Centrale des Beaux-arts, 1904.
Gesuchtes Standardwerk über die florale Bildsprache des Jugendstils und die Verwendung floraler Motive in der dekorativen Kunst, im Besonderen bei der Tapetenherstellung, bei Teppichen und Wandteppichen, in der Keramik, im Buchwesen, bei Stickereien und Wohntextilien, in der Glaskunst und Glasmalerei, bei Mosaiken, in der Goldschmiedekunst usw. Enthalten sind 50 mehrfarbige florale Bildtafeln auf Karton. Maurice Pillard Verneuil (1869 – 1942), ein Schüler des französisch- schweizerischen Dekorationskünstlers Eugène Grasset (1845 – 1917), entwickelte früh, inspiriert von japanischer Kunst, eine Vorliebe für farbkräftige florale Designs, die zu seinem Leitmotiv bei der Gestaltung von Fliesen, Textilien und Tapeten wurden. Seine Entwürfe umfassten sowohl die Jugendstil- als auch die Art-Deco-Epoche. In einer späteren Schaffensperiode wandte er sich stärker geometrischen Formen zu. Wie Henri Toulouse-Lautrec (1864 – 1901) und der Graphiker und Maler Jules Chéret (1836 – 1932) trat auch Verneuil mit zahlreichen Plakatarbeiten in Erscheinung.
Grüner Original-Halblederband im Großformat 38,5 x 30 cm mit goldgeprägtem Rückentitel, floraler goldgeprägter Ornamentik und Kopfgoldschnitt; Buchdeckel mit bläulichen Marmorbezügen und großen Lederecken; farbig marmorierte Vorsätze Mit 50 nummerierten Bildtafeln auf Karton. Den Tafeln vorgebunden ist ein handschriftliches alphabetisches Verzeichnis der auf den Tafeln abgebildeten Pflanzen (Index) in englischer Sprache, das durchaus nützlich ist, aber auch, sollte es als störend empfunden werden, entfernt werden kann.
Buchrücken und Ecken etwas berieben. Sonst gutes, stabiles Exemplar des Großbandes; Vorsatz mit Bibliotheks-Exlibris. Alle Tafeln in tadellosem Zustand, sauber und frisch. Außergewöhnliches Exemplar dieser sehr gesuchten floralen Sammlung, die sonst nur als Lose-Blatt-Sammlung in Mappen angeboten wird. Als gebundene Ausgabe mit Kopfgoldschnitt sonst nicht erhältlich.