Zone 1 (Deutschland) | 12,00 € |
Zone 2 (EU) | 16,00 € |
Zone 3 (Restl. Europa) | 63,00 € |
Zone 4 (Weltregion 1) | 208,00 € |
Zone 5 (Restl. Welt) | 264,00 € |
Zone 1 (Deutschland) | 12,00 € |
Zone 2 (EU) | 16,00 € |
Zone 3 (Restl. Europa) | 63,00 € |
Zone 4 (Weltregion 1) | 208,00 € |
Zone 5 (Restl. Welt) | 264,00 € |
Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Bildergalerie zu öffnen.
Preis: 780,00 EUR
(inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten)
Stadt am Hoff (Regensburg), Johann Gastl, 1749.
Hauptwerk des Augustiner-Theologen Giovanni Lorenzo Berti (1696 - 1766), der vom Augustinerorden beauftragt worden war, ein Lehrwerk über die Lehren des Kirchenvaters und Ordenspatrons Augustinus von Hippo zu verfassen, das unter anderem Ausbildungszwecken des Ordens dienen sollte. Bertis monumentales Werk erlangte somit einen halboffiziellen Status innerhalb der römisch-katholischen Kirche, brachte seinem Schöpfer aber auch Neid und Kritik ein. So wurde Berti von französischen Bischöfen beim Heiligen Offizium des Jansenismus verdächtigt, einer als Ketzerei bewerteten Denkrichtung innerhalb des französischen Katholizismus, nach Prüfung des Werkes durch Papst Benedikt XIV aber von diesem Vorwurf suspendiert. Alle Bände mit Register (Index rerum et materiarum) im Anhang.
7 Bl., 328 S., 10 Bl.; 360 S., 12 Bl.; 344 S., 10 Bl.; 2Bl., 373 S., 23 Bl.; 366 S., 25Bl.; 378 S., 27 Bl.; 362 S., 33 Bl.; 1 Bl., 407 S., 20 Bl. Vollständiges Grundwerk in 8 Bänden (gebunden in 4 Bänden). Braune Original-Ganzlederbände auf 6 Bünden im Großformat 35 x 23 cm mit goldgeprägten Rückentiteln sowie reicher goldgeprägter Ornamentik und dreiseitigem Rotschnitt; Vorderdeckel mit goldener Wappenprägung.
Die Großbände etwas berieben, an den Buchdeckeln stellenweise etwas beschabt, sonst aber in sehr gutem, unversehrtem Zustand; auch innen in sehr guter Erhaltung; Seiten kaum fleckig und lediglich partiell leicht gebräunt. In toto sehr schönes, würdiges Exemplar dieses bedeutenden theologischen Werkes.