Zone 1 (Deutschland) | 5,00 € |
Zone 2 (EU) | 12,00 € |
Zone 3 (Restl. Europa) | 16,00 € |
Zone 4 (Weltregion 1) | 19,00 € |
Zone 5 (Restl. Welt) | 19,00 € |
Zone 1 (Deutschland) | 5,00 € |
Zone 2 (EU) | 12,00 € |
Zone 3 (Restl. Europa) | 16,00 € |
Zone 4 (Weltregion 1) | 19,00 € |
Zone 5 (Restl. Welt) | 19,00 € |
Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Bildergalerie zu öffnen.
Preis: 360,00 EUR
(inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten)
Rostock / Schwerin, Stiller’sche Hofbuchhandlung u. a., 1860 – 1869.
Sammelband zur verfassungsrechtlichen, wirtschaftlichen und agrarischen Situation des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin um 1865. Enthalten sind die folgenden, durchweg sehr seltenen Schriften: Einige Zustände und Institutionen im Großherzogthum Mecklenburg-Schwerin (31 S., 1867) – Betrachtungen über die Mecklenburg-Schwerinische Gemeinde-Ordnung für Domanial-Ortschaften vom 31. Juli 1865 (102 S., 1866) – C. F. W. Prosch: Offenes Schreiben an den Verfasser der Schrift „Einige Gedanken über die Fortbildung der Mecklenburgischen Verfassung“ (124 S., 1868) – Julius Wiggers: Die Mecklenburgische Verfassungsfrage. Denkschrift (63 S., 1869) – Moritz Wiggers: Die Nothwendigkeit einer gründlichen Reform der wirthschaftlichen Zustände in dem Hafenorte Warnemünde (92 S., 1860) – Die Zeitpachtbauern im Domanio des Großherzogthums Mecklenburg-Schwerin (58 S., 1863) – Moritz Wiggers: Die Reform der bäuerlichen Verhältnisse im Domanium des Großherzogthums Mecklenburg-Schwerin (95 S., 1869). Die vormaligen Broschuren wurden überwiegend mit Original-Umschlag in den Band eingebunden.
31; 102; 124; 63; 92; 58; 95 S. Anthrazitfarbener Hardcoverband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel auf rotem Rückenschild
Einige Seiten etwas fleckig. Sonst sehr gutes Exemplar des sehr aufschlußreichen Bandes zur Verfassungs- und Wirtschaftsgeschichte Mecklenburg-Schwerins im mittleren 19. Jahrhundert.