Versandkosten für SB-21-1031
Zone 1 (Deutschland) 8,00 €
Zone 2 (EU) 16,00 €
Zone 3 (Restl. Europa) 27,00 €
Zone 4 (Weltregion 1) 48,00 €
Zone 5 (Restl. Welt) 50,00 €
Angebot SB-21-1031Schließen
Curieuser Hoffmeister, Worinnen aller der bekandten Welt herrschenden Staaten nach ihren Ländern, vorigen und heutigen Geschichten / Genealogie, Religions- und Policey-Sachen, Staats-Marimen, fürnehmsten Chargen, florissanten Familien, Litteratur, nebst kurtzer Einleitung zum Globo Terrestri enthalten sind. Erster (1.) Theil.
Curieuser Hoffmeister, Worinnen aller der bekandten Welt herrschenden Staaten nach ihren Ländern, vorigen und heutigen Geschichten / Genealogie, Religions- und Policey-Sachen, Staats-Marimen, fürnehmsten Chargen, florissanten Familien, Litteratur, nebst kurtzer Einleitung zum Globo Terrestri enthalten sind. Erster (1.) Theil. Curieuser Hoffmeister, Worinnen aller der bekandten Welt herrschenden Staaten nach ihren Ländern, vorigen und heutigen Geschichten / Genealogie, Religions- und Policey-Sachen, Staats-Marimen, fürnehmsten Chargen, florissanten Familien, Litteratur, nebst kurtzer Einleitung zum Globo Terrestri enthalten sind. Erster (1.) Theil. Curieuser Hoffmeister, Worinnen aller der bekandten Welt herrschenden Staaten nach ihren Ländern, vorigen und heutigen Geschichten / Genealogie, Religions- und Policey-Sachen, Staats-Marimen, fürnehmsten Chargen, florissanten Familien, Litteratur, nebst kurtzer Einleitung zum Globo Terrestri enthalten sind. Erster (1.) Theil. Curieuser Hoffmeister, Worinnen aller der bekandten Welt herrschenden Staaten nach ihren Ländern, vorigen und heutigen Geschichten / Genealogie, Religions- und Policey-Sachen, Staats-Marimen, fürnehmsten Chargen, florissanten Familien, Litteratur, nebst kurtzer Einleitung zum Globo Terrestri enthalten sind. Erster (1.) Theil. Curieuser Hoffmeister, Worinnen aller der bekandten Welt herrschenden Staaten nach ihren Ländern, vorigen und heutigen Geschichten / Genealogie, Religions- und Policey-Sachen, Staats-Marimen, fürnehmsten Chargen, florissanten Familien, Litteratur, nebst kurtzer Einleitung zum Globo Terrestri enthalten sind. Erster (1.) Theil.

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Bildergalerie zu öffnen.

Preis: 480,00 EUR
(inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten)

Neoburg, Ferdinand: Curieuser Hoffmeister, Worinnen aller der bekandten Welt herrschenden Staaten nach ihren Ländern, vorigen und heutigen Geschichten / Genealogie, Religions- und Policey-Sachen, Staats-Marimen, fürnehmsten Chargen, florissanten Familien, Litteratur, nebst kurtzer Einleitung zum Globo Terrestri enthalten sind. Erster (1.) Theil.

Auflage

Leipzig, Philipp Wilhelm Stock, 1717.

Ausführliche, systematisch verfaßte Länderkunde zu den maßgeblichen europäischen Staaten im späten 17. bzw. frühen 18. Jahrhundert. Das Werk setzt ein mit einer kurzen Weltbetrachtung („Kurtze Vorstellung der Gantzen Welt“), die sich in sechs kleine Kapitel gliedert: I. Allgemeine Einleitung zur geographischen Wissenschaft. II. Von der Erd-Kugel. III. Von der Mathematischen Eintheilung des Goli oder Erd-Kugel. IV. Beschreibung der Wasser. V. Von den IV Theilen der Erdkugel (Europa – Asia – Africa – America). VI. Gebrauch des Globi in etlichen curieusen Problematibus. Es folgt der Hauptteil der Darstellung, der sich in sechs Länderkapitel teilt: Portugall, Spanien; Franckreich; Groß-Britannien; Niederlande; Teutschland; Böhmen, Mähren und Schlesien Alle Länderartikel folgen derselben Systematik und umfassen jeweils folgende Kapitel, hier am Beispiel Frankreichs dargestellt: I. Woher hat Franckreich seinen Nahmen? II. Vornehmste Provinzen und Städte. III. Beschaffenheit des Landes und seiner Einwohner. IV. Landesspezifische Besonderheiten („Was hat man in Franckreich vor andern besonders zu mercken?“). V. Historische Anfänge und merkwürdige Revolutionen und Abwechselungen. VI. Denkwürdige Ereignisse unter der Herrschaft der französischen Könige heutiger oder Bourbonischer Linie. VII. Besonderheiten der gegenwärtigen Herrschaft. VIII. Regierungsweise. IX: Staatsmaximen und Interessen. X. Staatliche Repräsentanten und Ehrentitel. XI. Berühmte Familien. XII. Bibliographie zu Frankreich. Die Darstellung schließt ab mit drei Register, einem Geographischen Register, einem Historisch-Politischen Register sowie einem „Register der berühmten Leute“.

Exemplar

19 Bl., 52 S., 1 Bl., 1219 S., 49 Bl. Ganzpergamentband der Zeit mit handbeschriftetem Rückentitel sowie dreiseitigem Rotschnitt. Mit ganzseitiger Kupferstich-Illustration als Frontispiz.

Der Pergamentband ganz unversehrt und in sehr gutem Zustand. In fliegendem Blatt und Titelblatt jeweils Besitzvermerk herausgetrennt; fliegender hinterer Vorsatz mit kleinem Loch; Seiten sonst bemerkenswert sauber und nahezu fleckenfrei. In toto sehr gutes Exemplar dieser übersichtlich gegliederten und gut lesbaren Länderkunde aus dem frühen 18. Jahrhundert.

SB-21-1031

Das Angebot wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.