Versandkosten für SB-21-1030
Zone 1 (Deutschland) 10,00 €
Zone 2 (EU) 16,00 €
Zone 3 (Restl. Europa) 35,00 €
Zone 4 (Weltregion 1) 78,00 €
Zone 5 (Restl. Welt) 90,00 €
Angebot SB-21-1030Schließen
Die Knochen des menschlichen Körpers und ihre vorzüglichen Bänder in Abbildungen und kurzen Beschreibungen (Provenienz: „Lügenbaron“ Hieronymus von Münchhausen).
Die Knochen des menschlichen Körpers und ihre vorzüglichen Bänder in Abbildungen und kurzen Beschreibungen (Provenienz: „Lügenbaron“ Hieronymus von Münchhausen). Die Knochen des menschlichen Körpers und ihre vorzüglichen Bänder in Abbildungen und kurzen Beschreibungen (Provenienz: „Lügenbaron“ Hieronymus von Münchhausen). Die Knochen des menschlichen Körpers und ihre vorzüglichen Bänder in Abbildungen und kurzen Beschreibungen (Provenienz: „Lügenbaron“ Hieronymus von Münchhausen). Die Knochen des menschlichen Körpers und ihre vorzüglichen Bänder in Abbildungen und kurzen Beschreibungen (Provenienz: „Lügenbaron“ Hieronymus von Münchhausen). Die Knochen des menschlichen Körpers und ihre vorzüglichen Bänder in Abbildungen und kurzen Beschreibungen (Provenienz: „Lügenbaron“ Hieronymus von Münchhausen). Die Knochen des menschlichen Körpers und ihre vorzüglichen Bänder in Abbildungen und kurzen Beschreibungen (Provenienz: „Lügenbaron“ Hieronymus von Münchhausen). Die Knochen des menschlichen Körpers und ihre vorzüglichen Bänder in Abbildungen und kurzen Beschreibungen (Provenienz: „Lügenbaron“ Hieronymus von Münchhausen). Die Knochen des menschlichen Körpers und ihre vorzüglichen Bänder in Abbildungen und kurzen Beschreibungen (Provenienz: „Lügenbaron“ Hieronymus von Münchhausen). Die Knochen des menschlichen Körpers und ihre vorzüglichen Bänder in Abbildungen und kurzen Beschreibungen (Provenienz: „Lügenbaron“ Hieronymus von Münchhausen). Die Knochen des menschlichen Körpers und ihre vorzüglichen Bänder in Abbildungen und kurzen Beschreibungen (Provenienz: „Lügenbaron“ Hieronymus von Münchhausen). Die Knochen des menschlichen Körpers und ihre vorzüglichen Bänder in Abbildungen und kurzen Beschreibungen (Provenienz: „Lügenbaron“ Hieronymus von Münchhausen). Die Knochen des menschlichen Körpers und ihre vorzüglichen Bänder in Abbildungen und kurzen Beschreibungen (Provenienz: „Lügenbaron“ Hieronymus von Münchhausen).

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Bildergalerie zu öffnen.

Preis: 2800,00 EUR
(inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten)

Loschge, Friedrich Heinrich: Die Knochen des menschlichen Körpers und ihre vorzüglichen Bänder in Abbildungen und kurzen Beschreibungen (Provenienz: „Lügenbaron“ Hieronymus von Münchhausen).

Auflage

Erlangen, Wolfgang Walthers, 1789.

Hauptwerk und anatomisch-osteologisches Grundlagenwerk des Erlanger Mediziners Friedrich Heinrich Loschge (1755 – 1840). Loschge praktizierte nach abgeschlossenem Medizinstudium in Erlangen von 1779 an zunächst in seiner Heimatstadt Ansbach. 1784 wurde er als außerordentlicher Professor der Medizin und Prosektor an die Universität Erlangen berufen, 1793 erlangte er hier eine ordentliche Professur für Anatomie und Physiologie. Loschge gliederte sein Werk in drei Abteilungen: Abteilung I umfaßte die „Knochenlehre“, Abteilung II den Körperstamm, den Loschge in Rückgrat, Brust und Becken unterteilte, und Abteilung III die Arme, untergliedert in die Unterabteilungen Schultern, Oberarme, Vorderarme und Hände. Eine vierte Abteilung, welche die Beine umfaßte, wurde in das hier vorliegende Werk nicht aufgenommen. Im Anhang enthalten sind 24 ganzseitige, teils kolorierte Kupfertafeln zu den verschiedenen Abteilungen. Loschge fertigte die Zeichnungen zu den Tafeln selbst an und ließ sie anschließend in Nürnberg in Kupfer stechen. „Die Knochen des menschlichen Körpers“ können als Loschges bedeutendste anatomische Veröffentlichung gelten. Als zweites grundlegendes Werk auf diesem Gebiete folgten 1813 „Anatomische Tafeln mit begleitenden Erklärungen“ (Näheres zu Loschge und seinem Werk bei: Cornelia Maria Holinski: Friedrich Heinrich Loschge (1755-1840). Leben und Werk, Diss. Erlangen 2011).

Exemplar

94 S., 24 Bl. Grüner Ganzleinenband der Zeit mit goldgeprägtem Deckeltitel im Folioformat 39,5 x 27 cm. Der erläuternde Textteil umfaßt 94 Seiten; es folgen 24 teils kolorierte gestochene Abbildungstafeln.

Das Exemplar entstammt der Privatbibliothek des als „Lügenbaron“ berühmt gewordenen Barons Hieronymus Carl Friedrich von Münchhausen (1720 – 1797) und trägt auf dem Vorsatz dessen Wappen-Exlibris. Münchhausens fantastische Erzählungen und Reiseabenteuer wurden, nachdem bereits 1761 und 1781 erste „Münchhausiaden“ publiziert worden waren, 1785 durch den Gelehrten Rudolf Erich Raspe (1736 – 1794) in London veröffentlicht; der riesiger Erfolg der Publikation zog bereits ein Jahr später eine deutsche Übersetzung nach sich, die um weitere Abenteuergeschichten erweitert wurde. Der Großband befindet sich in sehr gutem Zustand, allenfalls Kanten etwas bestoßen, die Goldprägung des Vorderdeckels etwas verblaßt; Seiten sauber und nahezu fleckenfrei sowie ohne Bräunungen; auch die Tafeln im Anhang des Werkes tadellos erhalten. In toto sehr schönes Exemplar dieses bedeutenden frühen Werkes zur Anatomie und Osteologie mit bemerkenswerter Provenienzgeschichte.

Sachgebiet Medizin
SB-21-1030

Das Angebot wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.