Versandkosten für SB-20986
Zone 1 (Deutschland) 5,00 €
Zone 2 (EU) 12,00 €
Zone 3 (Restl. Europa) 16,00 €
Zone 4 (Weltregion 1) 19,00 €
Zone 5 (Restl. Welt) 19,00 €
Angebot SB-20986Schließen
Handbuch der Färberei und der damit verwandten vorbereitenden und vollendenden Gewerbe. Enthaltend die Färberei der gebräuchlicheren Gespinnstfasern, mit besonderer Berücksichtigung der Maschinenkunde (1889).
Handbuch der Färberei und der damit verwandten vorbereitenden und vollendenden Gewerbe. Enthaltend die Färberei der gebräuchlicheren Gespinnstfasern, mit besonderer Berücksichtigung der Maschinenkunde (1889). Handbuch der Färberei und der damit verwandten vorbereitenden und vollendenden Gewerbe. Enthaltend die Färberei der gebräuchlicheren Gespinnstfasern, mit besonderer Berücksichtigung der Maschinenkunde (1889). Handbuch der Färberei und der damit verwandten vorbereitenden und vollendenden Gewerbe. Enthaltend die Färberei der gebräuchlicheren Gespinnstfasern, mit besonderer Berücksichtigung der Maschinenkunde (1889). Handbuch der Färberei und der damit verwandten vorbereitenden und vollendenden Gewerbe. Enthaltend die Färberei der gebräuchlicheren Gespinnstfasern, mit besonderer Berücksichtigung der Maschinenkunde (1889). Handbuch der Färberei und der damit verwandten vorbereitenden und vollendenden Gewerbe. Enthaltend die Färberei der gebräuchlicheren Gespinnstfasern, mit besonderer Berücksichtigung der Maschinenkunde (1889). Handbuch der Färberei und der damit verwandten vorbereitenden und vollendenden Gewerbe. Enthaltend die Färberei der gebräuchlicheren Gespinnstfasern, mit besonderer Berücksichtigung der Maschinenkunde (1889). Handbuch der Färberei und der damit verwandten vorbereitenden und vollendenden Gewerbe. Enthaltend die Färberei der gebräuchlicheren Gespinnstfasern, mit besonderer Berücksichtigung der Maschinenkunde (1889).

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Bildergalerie zu öffnen.

Preis: 180,00 EUR
(inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten)

Ganswindt, A: Handbuch der Färberei und der damit verwandten vorbereitenden und vollendenden Gewerbe. Enthaltend die Färberei der gebräuchlicheren Gespinnstfasern, mit besonderer Berücksichtigung der Maschinenkunde (1889).

Auflage

Weimar, Bernhard Friedrich Voigt, 1889.

Untertitel: Zum Unterricht an technischen Lehranstalten und Fachschulen, sowie zum Selbststudium für Färbereibesitzer, Chemiker, Koloristen, Bleicher, Appreteure, Maschinenfabrikanten und Ingenieure.

Mit 212 in den Text gedruckten Holzschnitt-Illustrationen, darunter zahlreiche ganzseitige Abbildungen sowie 9 großformatige Maschinen-Abbildungen auch mehr ausfaltbaren Bildtafeln.

Inhalt: Einleitung – Gewebefaserkunde – Farbwarenkunde (Natürliche Farbstoffe; Farbstoffpräparate; Künstliche organische Farbstoffe) – Chemikalienkunde – Die mechanischen Färbedreiarbeiten (Operationen) und die dazu nötigen Apparate und Maschinen – Die chemischen Färbereiarbeiten (Wollenfärberei; Seidenfärberei; Baumwollenfärberei; Färberei gemischter Gewebe). Mit Sachregister im Anhang.

Exemplar

XVI, 693 S. Brauner Original-Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel und goldenen Ornamentprägungen; Buchdeckel mit grün-braunen Marmorbezügen und Lederecken; marmorierter Buchschnitt.

Tadelloses, nahezu neuwertiges Exemplar des einschlägigen, reich illustrierten Werkes zur Handwerksgeschichte.

Sachgebiet Handwerk
SB-20986

Das Angebot wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.