Zone 1 (Deutschland) | 5,00 € |
Zone 2 (EU) | 12,00 € |
Zone 3 (Restl. Europa) | 13,00 € |
Zone 4 (Weltregion 1) | 16,00 € |
Zone 5 (Restl. Welt) | 16,00 € |
Zone 1 (Deutschland) | 5,00 € |
Zone 2 (EU) | 12,00 € |
Zone 3 (Restl. Europa) | 13,00 € |
Zone 4 (Weltregion 1) | 16,00 € |
Zone 5 (Restl. Welt) | 16,00 € |
Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Bildergalerie zu öffnen.
Preis: 240,00 EUR
(inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten)
Leipzig, T. O. Weigel, 1852.
Klassisches Grundlagenwerk zur homöopathischen Kinderheilkunde des Leipziger Mediziners Franz Hartmann (1796 – 1853). Schon als Student lernte Hartmann den Begründer der Homöopathie, Samuel Hahnemann (1755 – 1843), kennen, zu dessen engstem Schülerkreis er in der Folgezeit gehören sollte. Lange Zeit fungierte Hartmann als Mitherausgeber der Allgemeinen Homöopathischen Zeitung. Das Werk gliedert sich in drei Abteilungen, die woederum in insgesamt 44 Kapitel untergliedert sind: Erste Abtheilung: Krankheiten der Neugeborenen und Säuglinge bis zum Durchbruche der Milchzähne - Zweite Abtheilung: Krankheiten, die vorzugsweise in der Periode der Milchzähne bis zum beendigten Zahnwechsel fallen - Dritte Abtheilung: Krankheiten, vorzugsweise der Periode von beendigten Zahnwechsel bis zur Pubertät angehörend.
XIV, 612 S. Brauner Original-Ganzleinenband mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel sowie braungeprägter Rahmenornamentik; marmorierter Buchschnitt.
Einband stellenweise etwas fleckig, Leinen mit einigen kleinen Blasenb. Sonst gutes Exemplar des im Original-Einband sonst kaum noch erhältlichen Werkes.