Versandkosten für SB-20559
Zone 1 (Deutschland) 8,00 €
Zone 2 (EU) 16,00 €
Zone 3 (Restl. Europa) 27,00 €
Zone 4 (Weltregion 1) 48,00 €
Zone 5 (Restl. Welt) 50,00 €
Angebot SB-20559Schließen
Handbuch der Landgüter-Verwaltung oder der Einrichtungs- und Betriebskunde des landwirthschaftlichen Gewerbes, 3 Bände.
Handbuch der Landgüter-Verwaltung oder der Einrichtungs- und Betriebskunde des landwirthschaftlichen Gewerbes, 3 Bände. Handbuch der Landgüter-Verwaltung oder der Einrichtungs- und Betriebskunde des landwirthschaftlichen Gewerbes, 3 Bände. Handbuch der Landgüter-Verwaltung oder der Einrichtungs- und Betriebskunde des landwirthschaftlichen Gewerbes, 3 Bände. Handbuch der Landgüter-Verwaltung oder der Einrichtungs- und Betriebskunde des landwirthschaftlichen Gewerbes, 3 Bände. Handbuch der Landgüter-Verwaltung oder der Einrichtungs- und Betriebskunde des landwirthschaftlichen Gewerbes, 3 Bände. Handbuch der Landgüter-Verwaltung oder der Einrichtungs- und Betriebskunde des landwirthschaftlichen Gewerbes, 3 Bände.

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Bildergalerie zu öffnen.

Preis: 240,00 EUR
(inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten)

Veit, Raimund: Handbuch der Landgüter-Verwaltung oder der Einrichtungs- und Betriebskunde des landwirthschaftlichen Gewerbes, 3 Bände.

Auflage

Augsburg, Math. Rieger'sche Buchhandlung, 1838.

Mit einem Anhange über Landgüter-Pachtungskontrakte und einer tabellarischen Übersicht der Maaß-, Gewichts- und Münz-Reduktion für verschiedene Länder. Umfassendes, einschlägiges und sehr detailliertes Werk zur Betriebsstruktur und Betriebswirtschaft von Landgütern (Pflanzenanbau, auch Tabak und Heilkräuter; Tierhaltung; Arbeitsorganisation; Futtermaterialieb; Düngung; Gebäudebewirtschaftung etc.). Mit zahlreichen, teils großformatigen, teils mehrfach ausfaltbaren Tabellen. Der Autor Raimund Veit (1785 - 1857) gilt als einer der Pioniere der Landwirtschaftsökonomie. Er leitete von 1820 bis 1823 das Staatsgut Weihenstephan. Ab 1824 war er als Professor an der Landwirtschaftlichen Lehranstalt Schleißheim tätig, deren Leitung er 1843 übernahm.

Exemplar

XVI, 399 S., 1 Bl.; VI, 464, 24, 29 S.; X, 548 S. Braune Halbleinenbände der Zeit mit goldgeprägten Rückentiteln und dreiseitigem Pfauenschnitt.

Die Bände weder berieben noch bestoßen; ein Titelblatt mit leichtem Tintenrand; Seiten sonst frisch und fleckenfrei sowie ohne Bräunungen; die Bände sind augenscheinlich ungelesen; hervorzuheben ist der sehr schöne Pfauenschnitt. Tadelloses Exemplar des einschlägigen Werkes.

Sachgebiet Landwirtschaft
SB-20559

Das Angebot wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.