Zone 1 (Deutschland) | 5,00 € |
Zone 2 (EU) | 12,00 € |
Zone 3 (Restl. Europa) | 16,00 € |
Zone 4 (Weltregion 1) | 19,00 € |
Zone 5 (Restl. Welt) | 19,00 € |
Zone 1 (Deutschland) | 5,00 € |
Zone 2 (EU) | 12,00 € |
Zone 3 (Restl. Europa) | 16,00 € |
Zone 4 (Weltregion 1) | 19,00 € |
Zone 5 (Restl. Welt) | 19,00 € |
Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Bildergalerie zu öffnen.
Preis: 280,00 EUR
(inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten)
Leipzig, Caspar Fritsch, 1789.
Zweyte Ausgabe. Nach der vierten englischen Ausgabe übersetzt und mit Anmerkungen und Zusätzen vermehret.
Einschlägiges Werk zur Arzneimittelkunde des schottischen Mediziners und Chemikers William Cullen (1710 - 1790). Nach Tätigkeiten als Sdchiffsarzt in der Karibik und niedergelassener Arzt in seinem Heimatort Hamilton wurde Cullen 1951 als "Professor of Medicine and Therapeutics" an die Universität Glasgow berufen. Von 1755 an lehrte er als Professor Chemie und Physik, später auch Medizin an der Universität Edinburgh, die seinerzeit in Europa als führend in der medizinischen Forschung angesehen wurde. Cullen, dessen Expertise sich gleichermaßen auf die Gebiete der Medizin, Chemie und Arzneimittellehre erstreckte, darf als einer der vielseitigsten Naturwissenschaftler seiner Zeit betrachtet werden.
VI, 624 S. Späterer Ganzlederband (Handeinband) mit goldgeprägtem Rückentitel sowie blindgeprägter Ornamentik.
Der sehr schöne, aufwendig gestaltete Handeinband ist an den Deckeln etwas berieben, befindet sich aber sonst in tadellosem Zustand; auch innen tadelöloses, frisches Exemplar; Seiten sauber und fleckenfrei.