Versandkosten für SB-20316
Zone 1 (Deutschland) 5,00 €
Zone 2 (EU) 12,00 €
Zone 3 (Restl. Europa) 16,00 €
Zone 4 (Weltregion 1) 19,00 €
Zone 5 (Restl. Welt) 19,00 €
Angebot SB-20316Schließen
Walther von Klingen. Stifter des Klingenthals und Minnesänger / Vocabularius Optimus / Die goldene Altartafel von Basel / Über die mittelalterliche Sammlung zu Basel / Eiiea Iitepoenta. Jubelschrift zur vierten Säcularfeier der Universität Basel / Die Umdeutschung fremder Wörter / Sechs Bruchstücke einer Nibelungenhandschrift aus der mittelalterlichen Sammlung zu Basel / Voces variae anumantium.
Walther von Klingen. Stifter des Klingenthals und Minnesänger / Vocabularius Optimus / Die goldene Altartafel von Basel / Über die mittelalterliche Sammlung zu Basel / Eiiea Iitepoenta. Jubelschrift zur vierten Säcularfeier der Universität Basel / Die Umdeutschung fremder Wörter / Sechs Bruchstücke einer Nibelungenhandschrift aus der mittelalterlichen Sammlung zu Basel / Voces variae anumantium. Walther von Klingen. Stifter des Klingenthals und Minnesänger / Vocabularius Optimus / Die goldene Altartafel von Basel / Über die mittelalterliche Sammlung zu Basel / Eiiea Iitepoenta. Jubelschrift zur vierten Säcularfeier der Universität Basel / Die Umdeutschung fremder Wörter / Sechs Bruchstücke einer Nibelungenhandschrift aus der mittelalterlichen Sammlung zu Basel / Voces variae anumantium.

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Bildergalerie zu öffnen.

Preis: 180,00 EUR
(inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten)

Wackernagel, Wilhelm: Walther von Klingen. Stifter des Klingenthals und Minnesänger / Vocabularius Optimus / Die goldene Altartafel von Basel / Über die mittelalterliche Sammlung zu Basel / Eiiea Iitepoenta. Jubelschrift zur vierten Säcularfeier der Universität Basel / Die Umdeutschung fremder Wörter / Sechs Bruchstücke einer Nibelungenhandschrift aus der mittelalterlichen Sammlung zu Basel / Voces variae anumantium.

Auflage

Konvolut von Schriften des deutschen Philologen und Kunsthistorikers Wilhelm Wackernagel (1806 - 1869), der von 1835 an als als Ordinarius an der Universität Basel lehrte, wo er auch mehrfach das Amt des Rektors innehatte. Das Konvolut umfaßt folgenden Schriften Wackernagels: Walther von Klingen. Stifter des Klingenthals und Minnesänger (29 S., Basel, Schweighauser, 1845) / Vocabularius Optimus (58 S., o. O. 1847) / Die goldene Altartafel von Basel (33 S., Basel, Schweighauser, 1857) / Über die mittelalterliche Sammlung zu Basel (17 S., Basel, Schweighauser, 1857 ) / Eiiea Iitepoenta. Jubelschrift zur vierten Säcularfeier der Universität Basel (50 S., Basel, Schweighauser, 1860) / (53 S., Basel, Schweighauser, 1861) / Sechs Bruchstücke einer Nibelungenhandschrift aus der mittelalterlichen Sammlung zu Basel (52 S., Basel, Schweighauser, 1866) / Voces variae anumantium. Programm für die Rectoratsfeier der Universität (53 S., Basel, C. Schultze, 1867). Enthalten sind zwei ganzseitige sowie eine doppelseitige, ausfaltbare Bildtafel.

Exemplar

Broschur der Zeit.(Umschlagseiten fehlend).

Seiten partiell etwas fleckig (erste Seiten etwas mehr). Sonst gutes Exemplar des seltenen Konvoluts.

Sachgebiet Kunstgeschichte
SB-20316

Das Angebot wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.