Versandkosten für SB-19-1629
Zone 1 (Deutschland) 8,00 €
Zone 2 (EU) 16,00 €
Zone 3 (Restl. Europa) 27,00 €
Zone 4 (Weltregion 1) 48,00 €
Zone 5 (Restl. Welt) 50,00 €
Angebot SB-19-1629Schließen
Die Gemäldesammlung des Herrn Johannes Wesselhoeft in Hamburg.
Die Gemäldesammlung des Herrn Johannes Wesselhoeft in Hamburg. Die Gemäldesammlung des Herrn Johannes Wesselhoeft in Hamburg. Die Gemäldesammlung des Herrn Johannes Wesselhoeft in Hamburg. Die Gemäldesammlung des Herrn Johannes Wesselhoeft in Hamburg. Die Gemäldesammlung des Herrn Johannes Wesselhoeft in Hamburg. Die Gemäldesammlung des Herrn Johannes Wesselhoeft in Hamburg.

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Bildergalerie zu öffnen.

Preis: 280,00 EUR
(inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten)

(Bode, Wilhelm von): Die Gemäldesammlung des Herrn Johannes Wesselhoeft in Hamburg.

Auflage

O. O. (Wien), Gesellschaft für vervielfältigende Kunst, o. J. (1885).

Katalog der Gemäldesammlung des Hamburger Assekuranzmaklers und Kunstsammlers Karl Johann Wesselhoeft (1816–1903). Wesselhoeft hatte die Sammlung 1863 von seinem Onkel und Geschäftspartner Nicolaus Hudtwalcker (1794 – 1863) geerbt, italienische und französische Werke verkauft und im Gegenzug ihm wichtig erscheinende niederländische Meisterwerke dazuerworben, unter anderem einen Rembrandt van Rijn. Als sich Wesselhoeft 1888 an der Börse verspekulierte, war er allerdings gezwungen, die Sammlung in toto zu verkaufen. Mit einer Sonderbewilligung des Hamburger Senats gelang es der Hamburger Kunsthalle, sich einen Großteil der Gemälde zu sichern. Der angebotene Katalog enthält 16 ganzseitige Radierungen nach Gemälden alter Meister, unter anderem Rembrandts und Vermeers sowie 10 Text-Illustrationen. Alle Radierungen durch Seidenhemdchen geschützt. Der Herausgeber des Bandes, der Kunsthistoriker und Museumswissenschaftler Wilhelm von Bode (1845 – 1929). war 1904 Begründer des später nach ihm selbst benannten Berliner Kaiser-Friedrich-Museums (heute: Bode-Museum auf der Berliner Museums-Insel).

Exemplar

62 S., 16 Bl., 1 Bl. Blauer Original-Ganzleinenband im Format 40 x 31 cm mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel sowie aufwendigen floralen Goldprägungen, die den gesamten Vorderdeckel bedecken; Hinterdeckel mit Blindprägungen; dreiseitiger Rotschnitt; Vorsätze mit hellblauen textilartigen Bezügen. Vorderer Vorsatz mit ovalem Besitzerstempel.

Der Großband in sehr gutem Zustand und nahezu ohne Benutzungsspuren. Von jeweils einem blassen Fleck auf Titelblatt und Inhaltsverzeichnis abgesehen, Seiten sauber und fleckenfrei. Sehr gutes Exemplar des aufwendig gestalteten Prachtbandes.

Sachgebiet Malerei
SB-19-1629

Das Angebot wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.