Versandkosten für SB-18214
Zone 1 (Deutschland) 12,00 €
Zone 2 (EU) 16,00 €
Zone 3 (Restl. Europa) 49,00 €
Zone 4 (Weltregion 1) 76,00 €
Zone 5 (Restl. Welt) 101,00 €
Angebot SB-18214Schließen
Versuch einer historischen Schilderung der Hauptveränderungen, der Religion, Sitten, Gewohnheiten, Künste, Wissenschaften etc. der Residenzstadt Berlin seit den ältesten Zeiten, bis zum Jahre 1786, 5 Bände (in 7 Bänden).
Versuch einer historischen Schilderung der Hauptveränderungen, der Religion, Sitten, Gewohnheiten, Künste, Wissenschaften etc. der Residenzstadt Berlin seit den ältesten Zeiten, bis zum Jahre 1786, 5 Bände (in 7 Bänden). Versuch einer historischen Schilderung der Hauptveränderungen, der Religion, Sitten, Gewohnheiten, Künste, Wissenschaften etc. der Residenzstadt Berlin seit den ältesten Zeiten, bis zum Jahre 1786, 5 Bände (in 7 Bänden). Versuch einer historischen Schilderung der Hauptveränderungen, der Religion, Sitten, Gewohnheiten, Künste, Wissenschaften etc. der Residenzstadt Berlin seit den ältesten Zeiten, bis zum Jahre 1786, 5 Bände (in 7 Bänden). Versuch einer historischen Schilderung der Hauptveränderungen, der Religion, Sitten, Gewohnheiten, Künste, Wissenschaften etc. der Residenzstadt Berlin seit den ältesten Zeiten, bis zum Jahre 1786, 5 Bände (in 7 Bänden). Versuch einer historischen Schilderung der Hauptveränderungen, der Religion, Sitten, Gewohnheiten, Künste, Wissenschaften etc. der Residenzstadt Berlin seit den ältesten Zeiten, bis zum Jahre 1786, 5 Bände (in 7 Bänden).

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Bildergalerie zu öffnen.

Preis: 350,00 EUR
(inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten)

König, Anton Balthasar: Versuch einer historischen Schilderung der Hauptveränderungen, der Religion, Sitten, Gewohnheiten, Künste, Wissenschaften etc. der Residenzstadt Berlin seit den ältesten Zeiten, bis zum Jahre 1786, 5 Bände (in 7 Bänden).

Auflage

Berlin, Wilhelm Oehmigke d. Jüngere, 1792 – 1799 (ND Berlin, Scherer Verlag, 1991).

Zunächst anonym erschienenes Werk des Historikers und Genealogen Anton Balthasar König (1753 – 1814), der durch eine Reihe historischer und biographischer Veröffentlichungen hervortrat, so unter anderem durch ein in vier Bänden erschienenes „Biographisches Lexikon aller Helden und Militärpersonen“ (1788 – 1791). König war von 1800 an als Ordensrat für den Johanniterorden tätig. Alle Bände mit Bandregister. Angeboten wird hier die 1991 herausgegebene limitierte und numerierte Neuausgabe des Werkes, die in lediglich 150 Exemplaren erschien. Das hier angebotene Exemplar trägt die Ausgabenummer 107. Die Ausgabe zeichnet sich unter anderem durch eine hochwertige, der historischen Vorlage nachempfundene Papierqualität aus. Gliederung: Theil 1: Bis zum Ende der Regierung Churfürst George Wilhelms (XVI, 368 S.). Theil 2: Enthält die Regierungsgeschichte Churfürst Friedrich Wilhelms des Großen von 1640 bis 1688 (XIV, 511 S.). Theil 3: Enthält die Regierungsgeschichte Churfürst Friedrich III. nachmaligen ersten Könige von Preußen, von 1688 bis 1713 (405 S.). Theile 4.1 u. 4.2: Enthält die Regierungsgeschichte König Friedrich Wilhelms des Ersten von 1713 bis 1740 (XXIV, 392; 317 S.). Theile 5.1 u. 5.2: Enthält die Regierungsgeschichte König Friedrich des Zweiten, von 1740 bis 1786 (480; 366 S.).

Exemplar

Vollständiges Werk in 5 Bänden (gebunden in 7 Bänden). Original-Hardcoverbände mit mehrfarbigen Marmorbezügen. Mit goldgeprägten Rückentiteln auf roten Rückenschildern sowie goldgeprägtem Verlagssignet; grüne Vorsätze.

Die Bände befinden sich in sehr gutem, nahezu tadellosem Zustand. Sehr gutes Exemplar dieser sorgfältigen und ansprechend gestalteten Neuausgabe.

SB-18214

Das Angebot wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.