Zone 1 (Deutschland) | 5,00 € |
Zone 2 (EU) | 12,00 € |
Zone 3 (Restl. Europa) | 16,00 € |
Zone 4 (Weltregion 1) | 19,00 € |
Zone 5 (Restl. Welt) | 19,00 € |
Zone 1 (Deutschland) | 5,00 € |
Zone 2 (EU) | 12,00 € |
Zone 3 (Restl. Europa) | 16,00 € |
Zone 4 (Weltregion 1) | 19,00 € |
Zone 5 (Restl. Welt) | 19,00 € |
Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Bildergalerie zu öffnen.
Preis: 240,00 EUR
(inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten)
Mannheim, Schwan und Götz, 1793.
Sehr seltene Arbeit des Heidelberger Mediziners Franz Anton Mai (1742 – 1814) zur ganzheitlichen Medizin. Mai, der von 1773 an als Professor für Geburtshilfe an der Universität Heidelberg lehrte, deren Rektor er später auch wurde, trat unter anderem mit Ideen zur Reform der Hebammen- und Krankenpflegeausbildung hervor, die er 1782 in einem „Lehrbuch für Krankenwartung“ zusammenfaßte, und engagierte sich außerdem auf dem noch neuen Gebiet der Sozial- und Arbeitsmedizin. Bei seinen sozial- und gesundheitspolitischen Reformbemühungen ging Mai von einer Medizin aus, die neben den körperlichen Krankheitsaspekten auch Lebensumstände und ethisch-religiöse Orientierung des Menschen in ihrem Zusammenwirken berücksichtigte. Gliederung: Von den nöthigen Erkenntnissen des …Menschenkörpers – Von dem Einfluß der Luft – Von dem Einfluß der Speisen – Von dem Einfluß geistiger Getränke – Von dem Einfluß warmer Getränke – Von dem Einfluß der Ruhe und Leibesbewegung – Von dem Einfluß des Schlafs – Von den zur Gesundheit nöthigen Ausleerungen – Von dem Einfluß der Tugenden und Laster.
7 Bl., 450 S. Marmorierter Original-Pbd. Titelseite mit halbseitigem Titelkupfer; erstes Kapitel mit großformatiger Kopfvignette.
Sehr gutes Exemplar des sehr seltenen Bandes; Seiten sauber und fleckenfrei.