Zone 1 (Deutschland) | 3,00 € |
Zone 2 (EU) | 8,00 € |
Zone 3 (Restl. Europa) | 9,00 € |
Zone 4 (Weltregion 1) | 19,00 € |
Zone 5 (Restl. Welt) | 19,00 € |
Zone 1 (Deutschland) | 3,00 € |
Zone 2 (EU) | 8,00 € |
Zone 3 (Restl. Europa) | 9,00 € |
Zone 4 (Weltregion 1) | 19,00 € |
Zone 5 (Restl. Welt) | 19,00 € |
Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Bildergalerie zu öffnen.
Preis: 200,00 EUR
(inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten)
Leipzig, Gerhard Fleischer der Jüngere, 1799.
Frühes Standardwerk des Leipziger Philologen Johann Gottfried Hermann (1772 - 1848), der von 1798 an zunächst als außerordentlicher Professor der Philosophie, von 1803 an dann als ordentlicher Professor der Rhetorik, später auch der Poesie an der Universität Leipzig lehrte. Hermann gilt als Hauptvertreter so genannten der kritisch-grammatischen Schule, die in dem Verständnis der antiken Schriftwerke das eigentliche Ziel der Philologie erblickte.
XXXII, 268 S., 2 Bl. Marmorierter Pappband der Zeit.
Schnitt etwas ungleichmäßig. Sonst sehr gutes Exemplar des einschlägigen Werkes; drei Seiten leicht fleckig, Seiten sonst sauber und nahezu fleckenfrei. Vorsatz mit sauberem Texteintrag von alter Hand, in dem unter anderem Hermanns Fachkollege und Konkurrent August Boeckh (1785 - 1867) Erwähnung findet.