Zone 1 (Deutschland) | 8,00 € |
Zone 2 (EU) | 16,00 € |
Zone 3 (Restl. Europa) | 27,00 € |
Zone 4 (Weltregion 1) | 48,00 € |
Zone 5 (Restl. Welt) | 50,00 € |
Zone 1 (Deutschland) | 8,00 € |
Zone 2 (EU) | 16,00 € |
Zone 3 (Restl. Europa) | 27,00 € |
Zone 4 (Weltregion 1) | 48,00 € |
Zone 5 (Restl. Welt) | 50,00 € |
Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Bildergalerie zu öffnen.
Preis: 1200,00 EUR
(inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten)
Nürnberg, In Verlegung Christoph Weigels seel. Wittwe. Gedruckt bey Lorentz Bieling, o. J. (um 1725).
An die Tradition der Weigel’schen Wappenkalender („Der Durchlauchtigen Welt … neu vermehrter und verbesserter Geschichts- Geschlechts- und Wappen-Calender“) anknüpfendes heraldisch-genealogisches Standard- und Sammelwerk, das die Wappen und Stammtafeln der zum Erscheinungszeitpunkt regierenden europäischen Herrschaftshäuser versammelt. Enthalten sind 106 Wappenkupfer (ca. 42 davon koloriert oder teilkoloriert) sowie, den Wappendarstellungen jeweils direkt nachgeordnet, 107 Stammtafeln. Es folgen eine alphabetisch geordnete Beschreibung der enthaltenen Wappen sowie ein Register der Stammtafeln sowie am Ende des Bandes ein Verzeichnis aller von Christoph Weigel dem Älteren verlegten mit Kupfern versehenen Bücher. Die Datierung des Werkes orientiert sich an der Amtsperiode von Papst Benedikt XIII (1724 – 1730), dessen Wappen und Stammtafel (Petrus Franciscus) in dem Band enthalten sind.
Brauner Ganzlederband der Zeit auf fünf Bünden mit goldgeprägtem Rückentitel (dieser verblaßt) sowie goldgeprägter Ornamentik.
Der Ganzlederband etwas berieben sowie mit kleiner Standspur, sonst aber in recht gutem Zustand. 2 Bl. mit Teilabrissen, einmal mit eher geringem, das andere Mal mit überwiegendem Bild- bzw. Textverlust; ein Blatt im Format kleiner (ohne Bild- oder Textverlust); ein Wappen – druckbedingt – auf dem Kopf stehend; einige Seiten mit sauber von alter Hand hinzugefügten Marginalien. Seiten allenfalls partiell etwas fingerfleckig, sonst aber kaum fleckig oder gebräunt; letzte Seiten mit einem etwas verlaufenden Randfleck, der den Text aber nicht erreicht. In toto bemerkenswert gutes Exemplar dieses heraldischen-genealogischen Standardwerkes der Zeit, das vor allem durch seine prachtvoll kolorierten Wappenkupfer besticht. Further photos on the homepage of the antiquarian bookstore (please enter there the article number in the search box).