Zone 1 (Deutschland) | 5,00 € |
Zone 2 (EU) | 12,00 € |
Zone 3 (Restl. Europa) | 16,00 € |
Zone 4 (Weltregion 1) | 19,00 € |
Zone 5 (Restl. Welt) | 19,00 € |
Zone 1 (Deutschland) | 5,00 € |
Zone 2 (EU) | 12,00 € |
Zone 3 (Restl. Europa) | 16,00 € |
Zone 4 (Weltregion 1) | 19,00 € |
Zone 5 (Restl. Welt) | 19,00 € |
Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Bildergalerie zu öffnen.
Preis: 220,00 EUR
(inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten)
Marburg, Elwert, 1927.
Mit 41 Tafeln auf Kunstdruckpapier sowie 21 Abbildungen im Text. Einschlägiges Werk zur Geschichte des hessischen Glasmachergewerbes im 16. und 17. Jahrhundert. Gliederung: Teil A.: Das hessische Glasmachergewerbe im 16. und 17. Jahrhundert (I. Allgemeines über die Glashütten. II. Die Organisation der Glasmacher. III. Glashütten und Glasproduktion in Hessen. IV. Absatz und Handel. V. Der Wanderbetrieb der hessischen Glasmacher). Teil B: Die hessischen Gläser des 16. und 17. Jahrhunderts (I. Das Wesen der Gläserformen der deutschen renaissance. II. Die hessischen Gläserformen. III. Die hessischen Emailgläser).
XIV, 194 S., 41 Tafelseiten. Original-Halbleinenband mit Kopfrotschnitt.
Kanten des Vorderdeckels mit kleinen Bereibungsstellen. Sonst sehr gutes, frisches Exemplar im sehr seltenen Original-Einband. Mit persönlicher Widmung der Verfasserin auf Vorsatz, aus deren Besitz der Band auch stammt.