Zone 1 (Deutschland) | 2,50 € |
Zone 2 (EU) | 7,00 € |
Zone 3 (Restl. Europa) | 9,00 € |
Zone 4 (Weltregion 1) | 9,00 € |
Zone 5 (Restl. Welt) | 9,00 € |
Zone 1 (Deutschland) | 2,50 € |
Zone 2 (EU) | 7,00 € |
Zone 3 (Restl. Europa) | 9,00 € |
Zone 4 (Weltregion 1) | 9,00 € |
Zone 5 (Restl. Welt) | 9,00 € |
Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Bildergalerie zu öffnen.
Preis: 90,00 EUR
(inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten)
Berlin, Ernst Siegfried Mittler, 1889.
Abriß über das Reiten und die Reitausbildung in der deutschen Kavallerie. Autor Paul Plinzner wurde schon im Alter von 22 Jahren Leibstallmeister des deutschen Kaisers Wilhelm II. Plinzners besondere Begabung, Pferde auszubilden, die mit sehr leichter Hand geritten werden konnten, kam dem Kaiser, der aufgrund eines Geburtsfehlers nur eine Hand uneingeschränkt genbrauchen konnte, sehr zugute. Plinzners Lehrbücher über die Reiterei gelten wegen ihrer klar formulierten Anweisungen und Regeln in Fachkreisen noch heute als vorbildlich und wegweisend und werden daher teilweise bis heute aufgelegt. Originale dieser Werke sind heute sehr selten.
77 S. Schwarzer Halbleinenband der Zeit mit marmoriertem Buchschnitt.
Sehr gutes Exemplar des einschlägigen Werkes; Seiten sauber und nahezu fleckenfrei.