Zone 1 (Deutschland) | 5,00 € |
Zone 2 (EU) | 12,00 € |
Zone 3 (Restl. Europa) | 15,00 € |
Zone 4 (Weltregion 1) | 15,00 € |
Zone 5 (Restl. Welt) | 15,00 € |
Zone 1 (Deutschland) | 5,00 € |
Zone 2 (EU) | 12,00 € |
Zone 3 (Restl. Europa) | 15,00 € |
Zone 4 (Weltregion 1) | 15,00 € |
Zone 5 (Restl. Welt) | 15,00 € |
Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Bildergalerie zu öffnen.
Preis: 220,00 EUR
(inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten)
Braunschweig, Friedrich Vieweg und Sohn, 1850 - 1853.
Mit zahlreichen Holzschnitt-Illustrationen (Pflanzen; landwirtschaftliche Maschinen usw.). Gliederung: Agronomie - Bodenkunde - Specieller Anbau der verschiedenen landwirthschaftlichen Nutzpflanzen - Gewerbliche Pflanze - Zucht und Benutzung der landwirthschaftlichen Hausthiere - Allgemeine Regeln der Wirthschaftskunst. Der Agrarwissenschaftler und Unternehmer Wilhelm von Hamm (1820 - 1880) lehrte von 1843 an als Professor Chemie und Landwirtschaft in Hochwyl in der Schweiz; von 1847 an war er als Redakteur der Agronomischen Zeitung in Leipzig tätig; 1851 gründete er in Eutritzsch bei Leipzig eine Fabrik für Landmaschinen.
XIII, 743, XVII, 812 S. Schwarze Original-Ganzleinenbände mit goldgeprägten Rückentiteln, goldgeprägter Ornamentik im Biedermeier-Stil sowie ornamentalen Blindprägungen der Buchdeckel; Vorsätze mit Exlibris. Titelblätter mirt altem Bibl-Stempel.
Kapitale leicht lädiert, Ecken partiell etwas bestoßen. Sonst gutes Exemplar der stilvollen Biedermeier-Ausgabe; Seiten sauber und fleckenfrei.