Zone 1 (Deutschland) | 5,00 € |
Zone 2 (EU) | 12,00 € |
Zone 3 (Restl. Europa) | 12,00 € |
Zone 4 (Weltregion 1) | 12,00 € |
Zone 5 (Restl. Welt) | 12,00 € |
Zone 1 (Deutschland) | 5,00 € |
Zone 2 (EU) | 12,00 € |
Zone 3 (Restl. Europa) | 12,00 € |
Zone 4 (Weltregion 1) | 12,00 € |
Zone 5 (Restl. Welt) | 12,00 € |
Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Bildergallerie zu öffnen.
Preis: 380,00 EUR
(inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten)
Stuttgart und Tübingen, Cotta, 1825.
Der korsische Hospital-Arzt Francesco Antommarchi (1780 - 1838) wurde 1818 auf Wunsch von Kardinal Joseph Fesch mit der medizinischen Betreuung Napoleons in dessen Exil auf St. Helena betraut. Nach Napoleons Tod widersprach Antommarchi der offiziellen Version, der Kaiser sei an den Folgen eines Magenkrebses verstorben, und weigerte sich, ein entsprechendes Obduktionsprotokoll zu unterzeichnen. Nach Aufenthalten in England und Italien kehrte Antommarchi wieder nach Paris zurück. Nach weiteren Stationen in Polen und Westindien begab er sich nach Santiago de Cuba, wo er 1838 verstarb.
(Neuer) roter Halbleinenband (Handeinband) mit goldgeprägtem Rückentitel, Buchdeckel in mehrfarbigen, historischen Vorbildern nachempfundenen Marmorbezügen und mit Leinenecken.
Tadelloses Exemplar des bibliophilen Handeinbandes; wenige Seitenhintergründe leicht gebräunt, Seiten sonst sauber und nahezu fleckenfrei.