Zone 1 (Deutschland) | 5,00 € |
Zone 2 (EU) | 12,00 € |
Zone 3 (Restl. Europa) | 13,00 € |
Zone 4 (Weltregion 1) | 16,00 € |
Zone 5 (Restl. Welt) | 16,00 € |
Zone 1 (Deutschland) | 5,00 € |
Zone 2 (EU) | 12,00 € |
Zone 3 (Restl. Europa) | 13,00 € |
Zone 4 (Weltregion 1) | 16,00 € |
Zone 5 (Restl. Welt) | 16,00 € |
Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Bildergalerie zu öffnen.
Preis: 240,00 EUR
(inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten)
Norden, Diedr. Soltau, 1885.
Erfahrungsbericht des evangelisch-lutherischen Pastors Heinrich Sengelmann (1821 - 1899) über seine Arbeit mit den "Idioten" in den von ihm gegründeten und geleiteten Alsterdorfer Anstalten in Hamburg. Geistig Behinderte, im Sprachgebrauch der Zeit "Idioten", wurden ab 1863 in den Anstalten aufgenommen. Sengelmanns Werk "Idiotophilus" gilt als erste, auf Erfahrungen basierenden Untersuchung zur so genannten "Idiotenfürsorge" in Deutschland.
XI, 186, X, 172 S., 1 Bl. Hellbraune Halbleinenbände der Zeit. Die Bände enstammen ursprünglich dem Archiv der Alsterdorfer Anstalten selbst und befanden sich später im Besitz des Nordelbischen Kirchenarchivs in Kiel. Sie tragen außen entsprechende Kennzeichnungen sowie Stempel auf Vorsätzen und Titelblättern.
Beide Bände in tadellosem Zustand.