Versandkosten für SB-14968
Zone 1 (Deutschland) 5,00 €
Zone 2 (EU) 12,00 €
Zone 3 (Restl. Europa) 16,00 €
Zone 4 (Weltregion 1) 19,00 €
Zone 5 (Restl. Welt) 19,00 €
Angebot SB-14968Schließen
Beyträge zu neuen Erfahrungen der Rechts- und Gesetzeskunde oder Jahrgänge der Rechtspflege bei den Holsteinischen Obergerichten. Des jahrganges von 1795 zeyte und dritte Abtheilung.
Beyträge zu neuen Erfahrungen der Rechts- und Gesetzeskunde oder Jahrgänge der Rechtspflege bei den Holsteinischen Obergerichten. Des jahrganges von 1795 zeyte und dritte Abtheilung. Beyträge zu neuen Erfahrungen der Rechts- und Gesetzeskunde oder Jahrgänge der Rechtspflege bei den Holsteinischen Obergerichten. Des jahrganges von 1795 zeyte und dritte Abtheilung.

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Bildergalerie zu öffnen.

Preis: 180,00 EUR
(inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten)

Beyträge zu neuen Erfahrungen der Rechts- und Gesetzeskunde oder Jahrgänge der Rechtspflege bei den Holsteinischen Obergerichten. Des jahrganges von 1795 zeyte und dritte Abtheilung.

Auflage

Altona, Johann Friedrich Hammerich, 1797.

Anders, als der etwas trocken klingende Titel vermuten läßt, handelt es sich um eine instruktive, sehr unterhaltende, stellenweise amüsante Fallsammlung aus der Rechtspraxis der holsteinischen Obergerichte. Geschildert werden unter anderem - recht anschaulich und detailliert - gerichtliche Auseinandersetzungen in Scheidungs- , Unterhalts- oder Erbangelegenheite, Mietstreitigkeiten etc. Der Band gewährt somit einen - sehr seltenen - Einblick in die konkrete gerichtliche Streit- und Urteilspraxis des späten 18. Jahrhunderts. Beispielfälle des vorliegenden Bandes: Schwere Diebstähle überhaupt von vier Dieben - Gefährlicher Ausbruch von Sinnlosigkeit einer Hausmutter, als Folge ihres vorsätzlichen Betrinkens - Thätliche grobe Vergehungen eines Sohnes gegen seinen leiblichen Vater - Mißhandlung einer schwangeren Frau - Unterschleif und pflichtwidriges Benehmen eines Gefangenen hüters und seiner Frau - Mißhandlung eines Mannes an seiner Frau und Stieftochter - Beträchtlicher Brandschaden durch grobe Unvorsichtigkeit eines Dachdeckers mit einer Tobackspfeife. Im Anhang: "Dreyfaches Verzeichniß über die Straffälle", gegliedert unter anderem nach folgenden Kriterien: Diebereyen - Mißhandlungen und Schlägereyen - Thätliches Vergehen gegen Aeltern - Unfug durch vorsätzliches Betrinken - Giftmischung - Brandstiftung.

Exemplar

211 S. Pbd. der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel und dreiseitigem Rotschnitt.

Papieroberfläche des Buchrückens partiell etwas abgerieben. Sonst aber tadelloses, frisches Exemplar, augenscheinlich ungelesen; Seiten frisch und fleckenfrei. Sehr selten. der vollständige Jahrgang wird außerdem unter der Artikelnummer SB-14821 angeboten.

Sachgebiet Recht
SB-14968

Das Angebot wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.