Versandkosten für SB-14817
Zone 1 (Deutschland) 5,00 €
Zone 2 (EU) 12,00 €
Zone 3 (Restl. Europa) 16,00 €
Zone 4 (Weltregion 1) 19,00 €
Zone 5 (Restl. Welt) 19,00 €
Angebot SB-14817Schließen
Principia praxeos juridicae judiciariae quae modum procedendi in iudicio regularem continent variis observationibus illustratum. Accessit in calce manuductio ad artem relatoriam cum indice rerum et verborum.
Principia praxeos juridicae judiciariae quae modum procedendi in iudicio regularem continent variis observationibus illustratum. Accessit in calce manuductio ad artem relatoriam cum indice rerum et verborum. Principia praxeos juridicae judiciariae quae modum procedendi in iudicio regularem continent variis observationibus illustratum. Accessit in calce manuductio ad artem relatoriam cum indice rerum et verborum. Principia praxeos juridicae judiciariae quae modum procedendi in iudicio regularem continent variis observationibus illustratum. Accessit in calce manuductio ad artem relatoriam cum indice rerum et verborum. Principia praxeos juridicae judiciariae quae modum procedendi in iudicio regularem continent variis observationibus illustratum. Accessit in calce manuductio ad artem relatoriam cum indice rerum et verborum.

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Bildergalerie zu öffnen.

Preis: 360,00 EUR
(inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten)

Schaumburg, Joann. Gottfr. (Johann Gottfried): Principia praxeos juridicae judiciariae quae modum procedendi in iudicio regularem continent variis observationibus illustratum. Accessit in calce manuductio ad artem relatoriam cum indice rerum et verborum.

Auflage

Jena, Adam Melchior, 1738.

Lehr- und Handbuch des sächsischen Rechtswissenschaftlers Johann Gottfried Schaumburg (1703 - 1746) über Grundregeln des Gerichtsprozesses. Mit deutschsprachigem Anhang zur juristischen Relation (Ordnung und Beurteilung eines komplexeren zivilrechtlichen Streitsachverhalts): Kurtze und deutliche Anweisung wie man geschickt und ordentlich aus denen Acten referiren solle. Als ein Anhang zu denen Practischen Grund-Sätzen seinen Zuhörern zum besten abgefasset. Schaumburg wurde 1737 zum Professor der Rechte an der hessischen Universität Rinteln ernannt, 1736 folgte er in gleicher Eigenschaft einem Ruf der Universität Jena.

Exemplar

8 Bl., 494 S., 15 Bl. Ganzpergamentband der Zeit mit dreiseitigem Farbschnitt; Vorsätze (Innendeckel) mit zeittypischen Buntpapierbezügen. Titel in Rot- und Schwarzdruck.

Sehr gutes, frisches Exemplar der seltenen, rechtshistorisch bedeutenden Abhandlung; Seiten sauber und nahezu fleckenfrei, wenige Seiten mit sauberen Marginalien.

Sachgebiet Recht
SB-14817

Das Angebot wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.