Zone 1 (Deutschland) | 6,00 € |
Zone 2 (EU) | 16,00 € |
Zone 3 (Restl. Europa) | 27,00 € |
Zone 4 (Weltregion 1) | 37,00 € |
Zone 5 (Restl. Welt) | 46,00 € |
Zone 1 (Deutschland) | 6,00 € |
Zone 2 (EU) | 16,00 € |
Zone 3 (Restl. Europa) | 27,00 € |
Zone 4 (Weltregion 1) | 37,00 € |
Zone 5 (Restl. Welt) | 46,00 € |
Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Bildergalerie zu öffnen.
Preis: 180,00 EUR
(inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten)
Breslau, Ferdinand Hirt, 1930 – 1937.
Einschlägiges Werk des Greifswalder Geographen und Historikers Friedrich Mager (1885 – 1974) zur Landschaftsgeschichte des Herzogtums Schleswig. Erster Band: Entwicklungsgeschichte der Kulturlandschaft auf der Geest und im östlichen Hügelland des Herzogtums Schleswig bis zur Verkoppelungszeit. Mit 3 farbigen Kartenbeilagen und 14 Karten im Text; 484 S. Zweiter Band: Entwicklungsgeschichte der Kulturlandschaft auf der Geest und im östlichen Hügelland des Herzogtums Schleswig seit der Verkoppelungszeit; 522 S. Beide Bände mit Bandregister.
Vollständiges Werk in zwei Bänden. Braune Original-Ganzleinenbände mit goldgeprägten Rückentiteln, Band 2 mit Farbkopfschnitt.
Bd. 1 etwas berieben und, wie häufig, in der Bindung etwas gelockert, minimal fleckig; Buchrücken des zweiten Bandes leicht aufgehellt; Namensstempel auf (leerer) Vorsatzseite. Sonst gute Exemplare. Alle Karten beiliegend (die dem Band 1 beiliegende Bodenkulturkarte des Herzogtums Schleswig für den Ausgang des 18. Jahrhunderts hier in sechsfacher Ausfertigung für die Regionen Lügumkloster, Hadersleben, Kiel, Husum, Schleswig und Westerland / Tondern vorhanden).