Zone 1 (Deutschland) | 5,00 € |
Zone 2 (EU) | 12,00 € |
Zone 3 (Restl. Europa) | 12,00 € |
Zone 4 (Weltregion 1) | 12,00 € |
Zone 5 (Restl. Welt) | 12,00 € |
Zone 1 (Deutschland) | 5,00 € |
Zone 2 (EU) | 12,00 € |
Zone 3 (Restl. Europa) | 12,00 € |
Zone 4 (Weltregion 1) | 12,00 € |
Zone 5 (Restl. Welt) | 12,00 € |
Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Bildergalerie zu öffnen.
Preis: 240,00 EUR
(inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten)
Altona 1799.
Jean Pierre Ramel, der Jüngere (1768 - 1815) war ein französischer General während der Zeit der französischen Revolutionskriege und Befehlshaber des Gesetzgeberischen Korps. Im Zuge des Staatsstreiches des 18. Fructidor (1797) royalistischer Sympathien verdächtigt, wurde Ramel gemeinsam mit Jean-Charles Pichegru, François-Marie Barthélémy, André-Daniel Laffon de Ladebat und François Barbé-Marbois nach Cayenne in Französisch-Guayana verbannt. Von hier gelang ihm 1798 die Flucht, die ihn zunächst nach Hamburg, dann nach London führte. Später konnte er nach Frankreich zurückkehren.
203 S. Pbd. der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel; dreiseitiger Rotschnitt.
Einband leicht berieben sowie in einem Eckbereich etwas fleckig. Sonst gutes Exemplar; seiten sauber und weitestgehend fleckenfrei (allenfalls wenige Seiten leicht fleckig). Sehr selten.