Versandkosten für SB-11398
Zone 1 (Deutschland) 2,50 €
Zone 2 (EU) 4,00 €
Zone 3 (Restl. Europa) 4,00 €
Zone 4 (Weltregion 1) 4,00 €
Zone 5 (Restl. Welt) 4,00 €
Angebot SB-11398Schließen
Das Telephon betreffend Brief des Generalpostmeisters Heinrich von Stephan an Seine Durchlaucht den Fürsten Reichskanzler Otto von Bismarck. Vorschlag für die Einführung der ersten Telephon-Verbindung. Berlin 9.11. 1877. Hrsg. und mit Erläuterungen versehen von Uwe Otto. Mit Illustrationen von Wolfgang Jörg und Erich Schönig. Satyren und Launen, Nr. 24. Auf 1000 Exemplare limitierte Auflage. Numeriertes und von den Illustratoren signiertes Exemplar.
Das Telephon betreffend Brief des Generalpostmeisters Heinrich von Stephan an Seine Durchlaucht den Fürsten Reichskanzler Otto von Bismarck. Vorschlag für die Einführung der ersten Telephon-Verbindung. Berlin 9.11. 1877. Hrsg. und mit Erläuterungen versehen von Uwe Otto. Mit Illustrationen von Wolfgang Jörg und Erich Schönig. Satyren und Launen, Nr. 24. Auf 1000 Exemplare limitierte Auflage. Numeriertes und von den Illustratoren signiertes Exemplar.

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Bildergalerie zu öffnen.

Preis: 11,00 EUR
(inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten)

Das Telephon betreffend Brief des Generalpostmeisters Heinrich von Stephan an Seine Durchlaucht den Fürsten Reichskanzler Otto von Bismarck. Vorschlag für die Einführung der ersten Telephon-Verbindung. Berlin 9.11. 1877. Hrsg. und mit Erläuterungen versehen von Uwe Otto. Mit Illustrationen von Wolfgang Jörg und Erich Schönig. Satyren und Launen, Nr. 24. Auf 1000 Exemplare limitierte Auflage. Numeriertes und von den Illustratoren signiertes Exemplar.

Auflage

Berlin, Berliner Handpresse, 1984.

Mit zwei jeweils doppelseitigen Illustrationen.

Exemplar

Schwarzer Original-Halbleinenband im Format 35 x 25 cm.

Sehr gutes Exemplar.

Sachgebiet Satire
SB-11398

Das Angebot wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.