Versandkosten für M7-23103
Zone 1 (Deutschland) 18,00 €
Zone 2 (EU) 32,00 €
Zone 3 (Restl. Europa) 112,00 €
Zone 4 (Weltregion 1) 212,00 €
Zone 5 (Restl. Welt) 264,00 €
Angebot M7-23103Schließen
Meyers Lexikon, 7. Auflage, Halbleder-Ausgabe, 12 + 3 Bände + Atlas-Band.
Meyers Lexikon, 7. Auflage, Halbleder-Ausgabe, 12 + 3 Bände + Atlas-Band. Meyers Lexikon, 7. Auflage, Halbleder-Ausgabe, 12 + 3 Bände + Atlas-Band. Meyers Lexikon, 7. Auflage, Halbleder-Ausgabe, 12 + 3 Bände + Atlas-Band. Meyers Lexikon, 7. Auflage, Halbleder-Ausgabe, 12 + 3 Bände + Atlas-Band. Meyers Lexikon, 7. Auflage, Halbleder-Ausgabe, 12 + 3 Bände + Atlas-Band. Meyers Lexikon, 7. Auflage, Halbleder-Ausgabe, 12 + 3 Bände + Atlas-Band. Meyers Lexikon, 7. Auflage, Halbleder-Ausgabe, 12 + 3 Bände + Atlas-Band. Meyers Lexikon, 7. Auflage, Halbleder-Ausgabe, 12 + 3 Bände + Atlas-Band. Meyers Lexikon, 7. Auflage, Halbleder-Ausgabe, 12 + 3 Bände + Atlas-Band. Meyers Lexikon, 7. Auflage, Halbleder-Ausgabe, 12 + 3 Bände + Atlas-Band. Meyers Lexikon, 7. Auflage, Halbleder-Ausgabe, 12 + 3 Bände + Atlas-Band. Meyers Lexikon, 7. Auflage, Halbleder-Ausgabe, 12 + 3 Bände + Atlas-Band.

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Bildergalerie zu öffnen.

Preis: 560,00 EUR
(inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten)

Meyers Lexikon, 7. Auflage, Halbleder-Ausgabe, 12 + 3 Bände + Atlas-Band.

Auflage

Leipzig, Bibliographisches Institut, 1924 - 1933.

Siebente, vollständig neu bearbeitete Auflage. Das Grundwerk umfasst 12 Bände mit 21.000 Spalten (Spaltenzählung). Es erschienen noch drei Supp-lementbände. Bd. 15 mit dem Anhang „Deutsches Reich – die nationale Revolution“.

Erste Großlexikon-Ausgabe während der Weimarer Republik, die ursprünglich bereits für 1921 geplant war. Sehr informative Ausgabe, die in der Anzahl der Artikel ihre Vorgänger übertrifft. Ästhetisch ansprechende Gestaltung noch in der Tradition der Art nouveau. Der Entwurf für den Bucheinband der Halbleder-Ausgabe stammte von dem berühmten Prager Illustrator und Buchkünstler Hugo Steiner. "...die wundervollen Einbände des neuen Lexikons werden auf lange Zeit hinaus einen Höhepunkt wissenschaftlicher und buchgewerblicher Leistung darstellen", urteilte seinerzeit der Historiker Johannes Hohlfeld. Der Atlas-Ergänzungsband mit 330 Haupt- und Nebenkarten sowie alphabetischem Namenverzeichnis im Umfang von 202 Seiten. Enthalten sind unter anderem Spezialkarten zum Deutschen Reich (Regionen und Länder, auch ehemalige Kolonien) sowie Karten zur Agrarwirtschaft (Getreidesorten, Tierhaltung) und Wirtschaftsgeographie (unter anderem Eisenhütten- und Metallindustrie, Chemieindustrie, Textilindustrie).

Exemplar

Grundwerk in 12 Bänden (A –Z) , die Ergänzungsbände 13 bis 15 sowie der zugehörige Atlas-Ergänzungsband, insgesamt somit 16 Bände. Schwarze Halblederbände mit rotem Rückenschild und reicher Rückenvergoldung, deren florales Liniendekor noch dem Jugendstil entlehnt ist. Deckel in olivgrüner Leinenbespannung und mit schwarzen Lederecken.

Das Exemplar hat eine besondere Provenienzgeschichte: Es wurde dem Besitzer 1945 als Dank dafür geschenkt, daß er die Vorbesitzerfamilie „am 22. Juni 1945 vor den Russen aus Jena rettete“ und in den Westsektor brachte. Die Rettungsgeschichte ist von dem Beschenkten auf dem Vorsatz des ersten Bandes kurz aufgeschrieben worden. Später gelangte das Exemplar in das sogenannte „Schillinghaus“ in Binswangen, dessen Stempel die Bände auf dem Innendeckel tragen. Alle Bände in sehr gutem Zustand. Buchrücken kaum berieben und ohne Aufhellung; Rücken und Rückenschilder farblich einheitlich, Gesamterscheinungsbild somit recht harmonisch; Vorsätze partiell leicht fleckig, Seiten sonst sauber und fleckenfrei. In toto sehr gutes Exemplar dieses ästhetisch ansprechenden Lexikons, in dem sich die Geschichte der späteren Weimarer Republik widerspiegelt. Mit allen Ergänzungsbänden und dem äußerst seltenen Atlas-Band. Mehrere Original-Verlagsprospekte noch beiliegend.

M7-23103

Das Angebot wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.