Zone 1 (Deutschland) | 18,00 € |
Zone 2 (EU) | 32,00 € |
Zone 3 (Restl. Europa) | 112,00 € |
Zone 4 (Weltregion 1) | 212,00 € |
Zone 5 (Restl. Welt) | 264,00 € |
Zone 1 (Deutschland) | 18,00 € |
Zone 2 (EU) | 32,00 € |
Zone 3 (Restl. Europa) | 112,00 € |
Zone 4 (Weltregion 1) | 212,00 € |
Zone 5 (Restl. Welt) | 264,00 € |
Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Bildergalerie zu öffnen.
Preis: 960,00 EUR
(inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten)
Leipzig und Wien, Bibliographisches Institut, 1903 - 1913.
Gänzlich neu bearbeitete und vermehrte Auflage.
Grundwerk in 20 Bänden mit 18.600 Seiten und 150.000 Artikeln mit 16.831 Abbildungen, Karten und Plänen im Text sowie auf 1.522 Illustrationstafeln (darunter 180 Farbdrucktafeln, zumeist Chromolithogra-phien). Es erschienen noch vier Ergänzungsbände (Bd. 21: Ergänzungen und Nachträge; Bd. 22: Jahressupplement 1909 – 10; Bd. 23: Jahressupplement 1910 – 11; Bd. 24: Jahressupplement 1911 – 12) sowie drei Kriegsnachträge. Die 6. Auflage gilt als Höhepunkt der Meyer-Werkgeschichte und als größtes und prächtigstes Lexikon seiner Epoche. Es gibt sie in zahlreichen unterschiedlichen Ausgaben, die sich durch eine überaus reizvolle Jugendstil-Ornamentik auszeichnen.
Grundwerk in 20 Bänden (A – Z) und die Ergänzungsbände 21 bis 24; somit vollständiges Exemplar in 24 Bänden. Schwarze Original-Halblederbände mit goldgeprägten Rückentiteln auf zwei Rückenschildern aus rotem Leder und reicher Goldprägung im Jugendstil-Liniendekor; Buchdeckel mit grünen Leinenbezügen, Goldfileten und Lederecken; Kopfgoldschnitt, seitlicher und unterer Buchschnitt grün eingefärbt; illustrierte Vorsätze mit Golddruck. Es handelt sich hier um die sehr gefragte Königsausgabe (Prachtausgabe) der gesuchten sechsten Meyer-Auflage, die es in unterschiedlichen Varianten gibt.
Alle Bände in tadellosem Zustand! Buchrücken nicht berieben, nicht aufgehellt; Ecken kaum bestoßen; Rückenschilder weitestgehend im originalen Weinrot erhalten; Deckelbezüge sehr sauber; Seiten sauber und fleckenfrei, geradezu frisch; hintere fliegende Blätter mit privatem Wappenstempel. In toto vorzügliches Exemplar dieser gesuchten Ausgabe, wie es im antiquarischen Buchhandel nur sehr selten anzutreffen sein dürfte.