Zone 1 (Deutschland) | 12,00 € |
Zone 2 (EU) | 24,00 € |
Zone 3 (Restl. Europa) | 110,00 € |
Zone 4 (Weltregion 1) | 170,00 € |
Zone 5 (Restl. Welt) | 230,00 € |
Zone 1 (Deutschland) | 12,00 € |
Zone 2 (EU) | 24,00 € |
Zone 3 (Restl. Europa) | 110,00 € |
Zone 4 (Weltregion 1) | 170,00 € |
Zone 5 (Restl. Welt) | 230,00 € |
Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Bildergalerie zu öffnen.
Preis: 650,00 EUR
(inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten)
Leipzig und Wien, Bibliographisches Institut, 1896 - 1901.
Gänzlich neu bearbeitete und erweiterte Auflage.
Grundwerk in 17 Bänden mit 17.800 Seiten. Enthalten sind 100.000 Artikel mit 10.500 Abbildungen, 1.088 Tafeln, davon 164 Farbtafeln, überwiegend Chromolithographien. Es erschienen noch vier Ergänzungsbände.
Gemeinsam mit der 6. Auflage Höhepunkt der Meyer-Werkgeschichte. Es gibt diese 5. Auflage in einer Vielzahl unterschiedlicher, großenteils reichhaltig ornamentierter Ausgaben.Vollständiges Grundwerk (A – Z) in 17 Bänden sowie die Ergänzungsbände 18 (Ergänzungen, Nachträge und Register) und 19 (Jahres-Supplement 1898 – 1899), 20 (Jahres-Supplement 1899 – 1900) und 21 (Jahres-Supplement 1900 – 1901), somit vollständiges Exemplar in 21 Bänden. Braune Original-Halblederbände mit goldgeprägten Rückentiteln auf rotem und grünem Rückenschild sowie reicher goldgeprägter Ornamentik. Deckel mit erhabener floraler Reliefstruktur und mit Lederecken. Seitliche Lederflächen und Ecken mit graziler goldener Stempelverzierung bzw. ebensolchen Blindprägungen (Hinterdeckel); marmorierter Buchschnitt. Reich ornamentierte, vergoldete Vorsätze. Es handelt sich um eine Ausgabe der Wiener Buchhandlung Schallehn & Wollbrück.
Buchrücken frisch und nicht berieben; die opulente Ornamentik noch hochglänzend und sehr schön zur Geltung kommend; die unteren grünen Rückenschilder, wie zu meist, farblich etwas changierend, einige etwas aufgehellt; ein Kapital leicht beschabt; Seiten partiell etwas fleckig, überwiegend aber sauber und fleckenfrei. In toto schönes, in der Lederqualität frisches Exemplar dieser ästhetisch ansprechenden, aufwendig gestalteten Prachtausgabe, in der sich Glanz der k. u. k. Monarchie widerspiegelt.