Zone 1 (Deutschland) | 18,00 € |
Zone 2 (EU) | 32,00 € |
Zone 3 (Restl. Europa) | 112,00 € |
Zone 4 (Weltregion 1) | 212,00 € |
Zone 5 (Restl. Welt) | 264,00 € |
Zone 1 (Deutschland) | 18,00 € |
Zone 2 (EU) | 32,00 € |
Zone 3 (Restl. Europa) | 112,00 € |
Zone 4 (Weltregion 1) | 212,00 € |
Zone 5 (Restl. Welt) | 264,00 € |
Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Bildergalerie zu öffnen.
Preis: 450,00 EUR
(inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten)
Leipzig und Wien, Bibliographisches Institut, 1890 – 1892.
Vierte gänzlich überarbeitete Neuauflage.
Das Grundwerk (A - Z) umfasst 16 Bände mit ca. 17.000 Seiten. Enthalten sind unter anderem ca. 3.000 Abbildungen sowie 556 Karten, Pläne und Tafeln, darunter zahlreiche farbige Chromolithographien. Es erschienen noch drei Ergänzungsbände. Es handelt sich um die erste Auflage des Meyer-Lexikons mit farbigen Chromolithographien. Es erschienen noch drei Ergänzungs- bzw. Supplementbände.
Grundwerk in 16 Bänden sowie die Ergänzungsbände 17 (Ergänzungen und Nachträge, Register), 18 (Erstes Jahres-Supplement 1890 – 91) und 19 (Zweites Jahres-Supplement 1891 – 92), somit vollständiges Exemplar in 19 Bänden. Schwarze Original-Halblederbände mit goldgeprägten Rückentiteln und aufwendigen floralen Goldprägungen. Deckel mit schwarz-blauen Bezügen und Lederecken. Marmorierter Buchschnitt.
Alle Bände in sehr gutem Zustand, Buchrücken nicht berieben, Ecken allenfalls partiell leicht bestoßen. Es gibt keine Aufhellungen. Gesamterscheinungsbild somit sehr harmonisch, nahezu tadellos; Deckel sauber, mit nur wenigen Bereibungen; Seiten partiell etwas fleckig (vor allem erste und letzte somit wenige Ränder); zwei Nachtragsseiten des zweiten Bandes (Verlagswerbung) etwas beschädigt. In toto sehr gutes Exemplar dieser als vollständiges Ensemble durchaus seltenen vierten Meyer-Auflage, das vor allem durch seine fast makellose Rückenansicht beeindruckt.