Versandkosten für M3-21167
Zone 1 (Deutschland) 24,00 €
Zone 2 (EU) 32,00 €
Zone 3 (Restl. Europa) 126,00 €
Zone 4 (Weltregion 1) 416,00 €
Zone 5 (Restl. Welt) 528,00 €
Angebot M3-21167Schließen
Meyers Konversations-Lexikon. Eine Enzyklopädie des allgemeinen Wissens, 3. Auflage, Prachtausgabe, 15 + 1 Bände.
Meyers Konversations-Lexikon. Eine Enzyklopädie des allgemeinen Wissens, 3. Auflage, Prachtausgabe, 15 + 1 Bände. Meyers Konversations-Lexikon. Eine Enzyklopädie des allgemeinen Wissens, 3. Auflage, Prachtausgabe, 15 + 1 Bände. Meyers Konversations-Lexikon. Eine Enzyklopädie des allgemeinen Wissens, 3. Auflage, Prachtausgabe, 15 + 1 Bände. Meyers Konversations-Lexikon. Eine Enzyklopädie des allgemeinen Wissens, 3. Auflage, Prachtausgabe, 15 + 1 Bände. Meyers Konversations-Lexikon. Eine Enzyklopädie des allgemeinen Wissens, 3. Auflage, Prachtausgabe, 15 + 1 Bände. Meyers Konversations-Lexikon. Eine Enzyklopädie des allgemeinen Wissens, 3. Auflage, Prachtausgabe, 15 + 1 Bände. Meyers Konversations-Lexikon. Eine Enzyklopädie des allgemeinen Wissens, 3. Auflage, Prachtausgabe, 15 + 1 Bände. Meyers Konversations-Lexikon. Eine Enzyklopädie des allgemeinen Wissens, 3. Auflage, Prachtausgabe, 15 + 1 Bände. Meyers Konversations-Lexikon. Eine Enzyklopädie des allgemeinen Wissens, 3. Auflage, Prachtausgabe, 15 + 1 Bände. Meyers Konversations-Lexikon. Eine Enzyklopädie des allgemeinen Wissens, 3. Auflage, Prachtausgabe, 15 + 1 Bände. Meyers Konversations-Lexikon. Eine Enzyklopädie des allgemeinen Wissens, 3. Auflage, Prachtausgabe, 15 + 1 Bände. Meyers Konversations-Lexikon. Eine Enzyklopädie des allgemeinen Wissens, 3. Auflage, Prachtausgabe, 15 + 1 Bände.

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Bildergalerie zu öffnen.

Preis: 600,00 EUR
(inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten)

Meyers Konversations-Lexikon. Eine Enzyklopädie des allgemeinen Wissens, 3. Auflage, Prachtausgabe, 15 + 1 Bände.

Auflage

Leipzig, Bibliographisches Institut, 1874 – 1878.

Dritte gänzlich umgearbeitete Auflage. Grundwerk (A – Z) in 15 Bänden. Es erschienen außerdem ein Ergänzungs- und Registerband (Bd. 16) sowie 5 Jahres-Supplemente (Bde. 17 – 21), ferner ein so genannter Schlüssel (systematisches Artikel-Verzeichnis).

Das Grundwerk umfasst circa 70.000 Artikel, knapp 400 Stahlstich-, Holzstich- oder lithographierte Tafeln (geografische Karten sowie naturwissenschaftliche und technologische Bildertafeln), außerdem 1.460 eigens für das Lexikon gezeichnete Textabbildungen. Die Illustrationen gliedern sich in folgenden Themenfelder: Geographie und Astronomie – Anatomie des Menschen – Zoologie - Botanik – Mineralogie und Geologie – Physik – Technologie – Kriegs- und Seewesen – Haus- und Landwirthschaft – Kunstgeschichte – Kulturgeschichte.

Exemplar

Grundwerk in 15 Bänden sowie der Ergänzungsband 16, insgesamt somit 16 Bände. Schwarze Original-Halblederbände mit goldgeprägten Rückentiteln sowie reicher goldgeprägter Ornamentik. Eine Besonderheit ist der sehr schöne, aufwendig gestaltete Pfauenschnitt, wie man ihn sonst bei Ausgaben dieses Alters noch nicht findet. Die Ausgabe wurde seinerzeit durch die Berliner Hofbuchhandlung Meidinger vertrieben.

Einige Kapitale leicht berieben; Bd. 16 am unteren Kapital mit kleiner Einkerbung; ein Deckelbezug am Rand leicht gewellt. Ansonsten sind die Bände kaum berieben oder bestoßen. Buchrücken ohne Aufhellungen, Gesamterscheinungsbild somit sehr harmonisch; Seiten kaum gebräunt und weitgehend fleckenfrei (lediglich erste und letzte Seiten bei einigen Bänden geringfügig fleckig). In toto sehr gutes Exemplar dieser gesuchten, sehr seltenen Prachtausgabe, die sich durch ihre elegante Rückengestaltung und ihren aufwendigen Pfauenschnitt auszeichnet.

M3-21167

Das Angebot wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.