Zone 1 (Deutschland) | 12,00 € |
Zone 2 (EU) | 16,00 € |
Zone 3 (Restl. Europa) | 56,00 € |
Zone 4 (Weltregion 1) | 106,00 € |
Zone 5 (Restl. Welt) | 132,00 € |
Zone 1 (Deutschland) | 12,00 € |
Zone 2 (EU) | 16,00 € |
Zone 3 (Restl. Europa) | 56,00 € |
Zone 4 (Weltregion 1) | 106,00 € |
Zone 5 (Restl. Welt) | 132,00 € |
Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Bildergalerie zu öffnen.
Preis: 450,00 EUR
(inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten)
Leipzig, Bibliographisches Institut, 1874 – 1878.
Dritte gänzlich umgearbeitete Auflage. Grundwerk (A – Z) in 15 Bänden. Es erschienen außerdem ein Ergänzungs- und Registerband (Bd. 16) sowie 5 Jahres-Supplemente (Bde. 17 – 21), ferner ein so genannter Schlüssel (systematisches Artikel-Verzeichnis).
Das Grundwerk umfasst circa 70.000 Artikel, knapp 400 Stahlstich-, Holzstich- oder lithographierte Tafeln (geografische Karten sowie naturwissenschaftliche und technologische Bildertafeln), außerdem 1.460 eigens für das Lexikon gezeichnete Textabbildungen. Sechs Bände hier ferner mit vorgehefteten Korrespondenzblättern.
Grundwerk in 15 Bänden sowie der Band 16 (Ergänzungen und Register), zusammen somit 16 Bände. Schwarze Original-Halblederbände mit goldgeprägten Rückentiteln sowie goldgeprägten Ornamentbändern an den Kapitalen. Deckel in anthrazitfarbenem Leinen und mit Lederecken. Buchschnitt mit großflächiger Marmorierung. Die Ausgabe zeichnet sich ihr robustes, noch frisch wirkendes Leder aus.
Alle Bände in gutem Zustand ohne nennenswerte Läsionen (allenfalls kleine Schramme am unteren Buchrücken des 5. Bandes). Deckel geringfügig beschabt. Seiten partiell etwas fleckig (wenige Seiten etwas mehr). In toto schönes solides Exemplar dieser klassischen Ausgabe in sehr guter Materialqualität.