Zone 1 (Deutschland) | 10,00 € |
Zone 2 (EU) | 16,00 € |
Zone 3 (Restl. Europa) | 35,00 € |
Zone 4 (Weltregion 1) | 78,00 € |
Zone 5 (Restl. Welt) | 90,00 € |
Zone 1 (Deutschland) | 10,00 € |
Zone 2 (EU) | 16,00 € |
Zone 3 (Restl. Europa) | 35,00 € |
Zone 4 (Weltregion 1) | 78,00 € |
Zone 5 (Restl. Welt) | 90,00 € |
Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Bildergalerie zu öffnen.
Preis: 360,00 EUR
(inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten)
Paris, Ménard et Desenne, Fils, 1819.
Werkausgabe des französischen Schriftstellers Jean Racine (1639 – 1699), der als einer der führenden Vertreter der französischen Klassik und bedeutendster Tragödiendichter der französischen Literaturgeschichte gelten darf. Bd. I: 2 Bl., LVII, 271 S. Bd. II: 2 Bl., 282 S., 1 Bl. + Bd. III: 2 Bl., 293 S., 1 Bl. Bd. IV:2 Bl., 347 S. Bd. V: 3 Bl., 306 S., 1 Bl. Bd. VI: 2 Bl., 306 S. + Bd. VII: 2 Bl., 349 S. Bd. VIII: 2 Bl., 323 S. Enthalten sind 13 ganzseitige Kupferstich-Illustrationen, unter anderem ein Porträt des Autors als Frontispiz des ersten Bandes. Alle Bände ferner mit Titelvignette. Format: 14 x 10 cm.
Braune Halblederbände der Zeit mit goldgeprägten Rückentiteln; marmorierter Buchschnitt; grünes Lesebändchen; mehrfarbig marmorierte Vorsätze. Die Bände entstammen der Bibliothek des Prinzen Karl Theodor Maximilian August von Bayern (1795-1875) und tragen dessen Besitzstempel auf den Titeln. Die Bände erschienen innerhalb der Reihe "Bibliothèque française" und tragen entsprechende goldgeprägte Initialen an den unteren Kapitalen.
Einbände partiell etwas wurmspurig (nur oberflächlich und nicht auffällig). Die Bände sonst in sehr gutem Zustand; Leder noch frisch wirkend; Seiten bemerkenswert sauber und nahezu fleckenfrei sowie ohne Bräunung. Hübsch gestaltete, dekorative Werkausgabe.