Zone 1 (Deutschland) | 12,00 € |
Zone 2 (EU) | 16,00 € |
Zone 3 (Restl. Europa) | 49,00 € |
Zone 4 (Weltregion 1) | 76,00 € |
Zone 5 (Restl. Welt) | 101,00 € |
Zone 1 (Deutschland) | 12,00 € |
Zone 2 (EU) | 16,00 € |
Zone 3 (Restl. Europa) | 49,00 € |
Zone 4 (Weltregion 1) | 76,00 € |
Zone 5 (Restl. Welt) | 101,00 € |
Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Bildergalerie zu öffnen.
Preis: 90,00 EUR
(inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten)
München, Kindler Verlag, 1982.
Enzyklopädisch-historisches Werk des renommierten Kindler Verlages, das sich in drei Abteilungen gliedert: Ein Handbuch zur gesellschaftlichen Bedeutung der Kunst, zu den Kunstgattungen, Kunsttechniken und Ausdrucksformen, ein dreibändiges Werk zur Geographie, Ethnographie und Geschichte der Kunst sowie ein alphabetisch geordnetes Lexikon der Kunst. Im Gesamtumfang von ca. 1560 S. Durchgehend illustriert mit teils ganz- oder doppelseitigen Abbildungen und Illustrationen.
Vollständiges Werk in 5 Bänden, Braune Original-Ganzkunstlederbände mit goldgeprägten Rückentiteln und goldgeprägtem Verlagssignet auf dem Vorderdeckel. Großformat 29 x 22 cm.
Sehr gutes Exemplar des konzeptionell durchdachten, reich illustrierten Werkes.