Versandkosten für HC-21117
Zone 1 (Deutschland) 12,00 €
Zone 2 (EU) 16,00 €
Zone 3 (Restl. Europa) 49,00 €
Zone 4 (Weltregion 1) 76,00 €
Zone 5 (Restl. Welt) 101,00 €
Angebot HC-21117Schließen
Encyklopädisches Handbuch der Technischen Chemie (= Muspratt’s Theoretische, praktische und analytische Chemie, in Anwendung auf Künste und Gewerbe), 6 Bände, Halbleder-Ausgabe.
Encyklopädisches Handbuch der Technischen Chemie (= Muspratt’s Theoretische, praktische und analytische Chemie, in Anwendung auf Künste und Gewerbe), 6 Bände, Halbleder-Ausgabe. Encyklopädisches Handbuch der Technischen Chemie (= Muspratt’s Theoretische, praktische und analytische Chemie, in Anwendung auf Künste und Gewerbe), 6 Bände, Halbleder-Ausgabe. Encyklopädisches Handbuch der Technischen Chemie (= Muspratt’s Theoretische, praktische und analytische Chemie, in Anwendung auf Künste und Gewerbe), 6 Bände, Halbleder-Ausgabe. Encyklopädisches Handbuch der Technischen Chemie (= Muspratt’s Theoretische, praktische und analytische Chemie, in Anwendung auf Künste und Gewerbe), 6 Bände, Halbleder-Ausgabe. Encyklopädisches Handbuch der Technischen Chemie (= Muspratt’s Theoretische, praktische und analytische Chemie, in Anwendung auf Künste und Gewerbe), 6 Bände, Halbleder-Ausgabe. Encyklopädisches Handbuch der Technischen Chemie (= Muspratt’s Theoretische, praktische und analytische Chemie, in Anwendung auf Künste und Gewerbe), 6 Bände, Halbleder-Ausgabe. Encyklopädisches Handbuch der Technischen Chemie (= Muspratt’s Theoretische, praktische und analytische Chemie, in Anwendung auf Künste und Gewerbe), 6 Bände, Halbleder-Ausgabe. Encyklopädisches Handbuch der Technischen Chemie (= Muspratt’s Theoretische, praktische und analytische Chemie, in Anwendung auf Künste und Gewerbe), 6 Bände, Halbleder-Ausgabe. Encyklopädisches Handbuch der Technischen Chemie (= Muspratt’s Theoretische, praktische und analytische Chemie, in Anwendung auf Künste und Gewerbe), 6 Bände, Halbleder-Ausgabe. Encyklopädisches Handbuch der Technischen Chemie (= Muspratt’s Theoretische, praktische und analytische Chemie, in Anwendung auf Künste und Gewerbe), 6 Bände, Halbleder-Ausgabe. Encyklopädisches Handbuch der Technischen Chemie (= Muspratt’s Theoretische, praktische und analytische Chemie, in Anwendung auf Künste und Gewerbe), 6 Bände, Halbleder-Ausgabe. Encyklopädisches Handbuch der Technischen Chemie (= Muspratt’s Theoretische, praktische und analytische Chemie, in Anwendung auf Künste und Gewerbe), 6 Bände, Halbleder-Ausgabe. Encyklopädisches Handbuch der Technischen Chemie (= Muspratt’s Theoretische, praktische und analytische Chemie, in Anwendung auf Künste und Gewerbe), 6 Bände, Halbleder-Ausgabe. Encyklopädisches Handbuch der Technischen Chemie (= Muspratt’s Theoretische, praktische und analytische Chemie, in Anwendung auf Künste und Gewerbe), 6 Bände, Halbleder-Ausgabe.

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Bildergalerie zu öffnen.

Preis: 450,00 EUR
(inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten)

Stohmann, F. (Friedrich): : Encyklopädisches Handbuch der Technischen Chemie (= Muspratt’s Theoretische, praktische und analytische Chemie, in Anwendung auf Künste und Gewerbe), 6 Bände, Halbleder-Ausgabe.

Auflage

Braunschweig, C. A. Schwetschke und Sohn, 1865 – 1870.

Zweite verbesserte und vermehrte Auflage.

Erstmals 1854 in England erschienenes Handbuch des britischen Chemikers James Sheridan Muspratt (1821 – 1871), das sich nicht in erster Linie mit der Chemie als Wissenschaftsdisziplin, sondern vor allem mit den praktischen, industriellen Anwendungsformen chemischer Prozesse beschäftigt und damit zugleich einen aufschlußreichen Überblick über den Stand der britischen Chemieindustrie im mittleren 19. Jahrhundert gewährt. Die praktisch-industrielle Orientierung des Werkes zeigt sich auch in seinen vielfältigen Illustrationen, die großenteils Produktionsanlagen und Herstellungsprozesse abbilden. Für die deutsche Ausgabe wurde das Werk von dem Bremer Agrarchemiker Friedrich Stohmann (1832 – 1897) übersetzt und inhaltlich neu bearbeitet. Stohmann führte von 1862 eine landwirtschaftliche Versuchsanstalt in Braunschweig, 1865 folgte er einem Ruf als Professor für Agrikulturchemie an die Universität Halle (Saale); 1871 wechselte er an die Universität Leipzig und gründete hier ein landwirtschaftlich-physiologisches Institut, das er nahezu 25 Jahre lang leitete.

Ab dem dritten Band des Werkes (1868) ging die redaktionelle Betreuung auf den Fachmann für Berg- und Hüttenkunde Bruno Kerl (1824 – 1905) über, der ein Jahr zuvor als Professor an die Bergakademie Berlin berufen worden war.

Die deutsche Ausgabe von Muspratt’s Handbuch kann als Vorgänger von Fritz Ullmanns später (1914) erschienener „Enzyklopädie der technischen Chemie“ gelten. Gliederung des Werkes: Bd. 1: Aether – Cyan. Mit 407 Holzschnitten; XIX S., 1.470 Sp. Bd. 2: Dextrin – Gummi. Mit 418 Holzschnitten; XV S., 1.586 Sp. Bd. 3: Harze – Mangan. Mit zahlreichen Holzschnitten; XXIII S., 1.766 Sp. Bd. 4: Natrium – Strontoim. Mit zahlreichen Holzschnitten; XXX S., 1.815 Sp. Bd. 5: Textilindustrie – Zirkonium. Mit zahlreichen Holzschnitten; XV S., 1.598 Sp. Bd. 6: Zocker – Nachträge – Sachregister; XIV S., 651 Sp.

Exemplar

Vollständiges Werk in 6 Bänden. Schwarze Original-Halblederbände im Format 27 x 21 cm mit goldgeprägten Rückentiteln und goldgeprägten Ornamentbändern; Buchdeckel mit grün marmorierten Bezügen und Lederecken.

Die schweren, robusten Bände insgesamt etwas berieben; Buchrücken des dritten Bandes mit kleiner Stoßstelle; Seiten überwiegend sauber; allenfalls partiell leicht fleckig. In toto gutes, solides Exemplar des in dieser frühen Auflage seltenen Werkes.

HC-21117

Das Angebot wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.