Zone 1 (Deutschland) | 12,00 € |
Zone 2 (EU) | 16,00 € |
Zone 3 (Restl. Europa) | 56,00 € |
Zone 4 (Weltregion 1) | 106,00 € |
Zone 5 (Restl. Welt) | 132,00 € |
Zone 1 (Deutschland) | 12,00 € |
Zone 2 (EU) | 16,00 € |
Zone 3 (Restl. Europa) | 56,00 € |
Zone 4 (Weltregion 1) | 106,00 € |
Zone 5 (Restl. Welt) | 132,00 € |
Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Bildergalerie zu öffnen.
Preis: 280,00 EUR
(inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten)
Freiburg i. Br., Herder Verlag, 1902 - 1907.
Dritte Auflage.
Es erschien noch ein Ergänzungsband. Enthalten ca. 18.000 Spalten (Spaltenzählung), 80 Karten und 7.600 zum Teil farbige Abbildungen. 1920 – 1922 erschien ein Neudruck in 11 Bänden, der das ursprüngliche neunbändige Werk und zusätzlich zwei weitere Supplementbände enthielt. Das Herder-Konversationslexikon, das erstmals 1854 als fünfbändige Ausgabe erschien, war bis in die sechziger Jahre des 20. Jahrhunderts eine würdige Konkurrenz der Brockhaus- und Meyer-Ausgaben. Den Höhepunkt der Werkgeschichte, vor allem unter ästhetischen Gesichtspunkten, stellt ohne Zweifel die von 1902 an in 8 Bänden und 3 Supplementen erschienene 3. Auflage dar, die in ihrer überaus reizvollen Jugendstil-Ornamentik einen der gestalterischen Glanzpunkte der Buchproduktion dieser Epoche bildet. Aber auch der Inhalt kann sich sehen lassen. „Mit der Gediegenheit der äußeren Hülle steht die übrige Ausstattung des Lexikons in Einklang ... Aus allen Wissensgebieten findet man eine Fülle orientierender Beiträge in gedrängter, klarer und gemeinverständlicher Fassung“, schrieb der Deutsche Reichs¬anzeiger 1903.
Angeboten wird hier die sehr seltenen Prachtausgabe in rotem Halbleder, die mit ihren floralen Goldprägungen und im Besonderen ihrer einzigartigen floralen Buchschnitt-Ornamentik die Eleganz der Jugendstil-Epoche wie kaum eine andere Lexikonausgabe widerspiegelt. Vollständiges Grundwerk (A – Z) in 8 Bänden. Rote Original-Halblederbände mit goldgeprägten Rückentiteln auf grünem und schwarzem Rückenschild, reichen floralen Prägungen sowie linienförmiger Ornamentik, die sich auf den Buchdeckeln und Ecken fortsetzt; Deckel mit breiten Lederflächen, grünen Bezügen in Krokodilleder-Optik sowie großen Lederecken; Kopfgoldschnitt, Seiten- und Fußschnitt mit großflächiger floraler Ornamentik; farbig illustrierte Vorsätze im Jugendstil-Dekor.
Buchrücken partiell etwas berieben; obere Rückenschilder teilweise leicht aufgehellt; bei zwei Bänden wurde am Kapital ein Stück Leder eingesetzt; bei einem dieser Bände ein Gelenk im oberen Bereich etwas geklebt. Innen sehr guter Zustand, Seiten frisch und fleckenfrei. In toto etwas beanspruchtes, aber noch ansehnliches Exemplar dieser sehr seltenen, opulent gestalteten Jugendstil-Ausgabe. Der Ergänzungsband 9 ist auch vorhanden, ist aber im Rücken verfärbt. Er kann zur inhaltlichen Vervollständigung auf Wunsch dazugegeben werden.