Zone 1 (Deutschland) | 12,00 € |
Zone 2 (EU) | 12,00 € |
Zone 3 (Restl. Europa) | 55,00 € |
Zone 4 (Weltregion 1) | 85,00 € |
Zone 5 (Restl. Welt) | 115,00 € |
Zone 1 (Deutschland) | 12,00 € |
Zone 2 (EU) | 12,00 € |
Zone 3 (Restl. Europa) | 55,00 € |
Zone 4 (Weltregion 1) | 85,00 € |
Zone 5 (Restl. Welt) | 115,00 € |
Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Bildergalerie zu öffnen.
Preis: 320,00 EUR
(inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten)
Berlin und Wien, Urban & Schwarzenberg, 1912 – 1923 (ND Braunschweig, Archiv Verlag, o. J. [um 1979]).
Zweite völlig neubearbeitete Auflage.
Zus. 4.879 S. Mit 3589 Textabbildungen, 68 großformatigen, mehrfach ausfaltbaren Tafeln sowie 32 Eisenbahnkarten. Renommiertes Standardwerk zur Geschichte und Organisation des Eisenbahnwesens, an Informationsreichtum und Illustrationsvielfalt bis heute unübertroffen. Das Werk schließt alle wesentlichen Aspekte der Eisenbahngeschichte ein, so unter anderem die Gründungsgeschichte, Fragen der Konstruktion, Loktechnik und Modellentwicklung, ferner Fragen der Signaltechnik, der Betriebsorganisation sowie des Eisenbahnrechtes. Enthalten sind außerdem biographische Informationen über berühmte Personen der Eisenbahngeschichte. Gliederung: Erster Band: Abdeckung bis Baueinstellung. Zweiter Band: Bauentwurf bis Brasilien. Dritter Band: Braunschweigische Eisenbahnen bis Eilgut. Vierter Band: Eilzüge bis Fahrordnung. Fünfter Band: Fahrpersonal bis Gütertarife. Sechster Band: Güterverkehr bis Krisen. Siebter Band: Kronenbreite bis Personentarife. Achter Band: Personentunnel bis Schynige Platte Bahn. Neunter Band: Seehafentarife bis Übergangsbogen. Zehnter Band: Übergangsbrücken bis Zwischenstation
Vollständiges Werk in 10 Bänden. Schwarze Original-Ganzleinenbände mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel sowie goldener Symbolprägung auf dem Vorderdeckel; schwarze Lesebändchen; graue Vorsätze. Format: 27 x 18,5 cm.
Tadelloses neuwertiges Exemplar der sehr gesuchten, reich illustrierten Ausgabe.