Zone 1 (Deutschland) | 12,00 € |
Zone 2 (EU) | 16,00 € |
Zone 3 (Restl. Europa) | 56,00 € |
Zone 4 (Weltregion 1) | 106,00 € |
Zone 5 (Restl. Welt) | 132,00 € |
Zone 1 (Deutschland) | 12,00 € |
Zone 2 (EU) | 16,00 € |
Zone 3 (Restl. Europa) | 56,00 € |
Zone 4 (Weltregion 1) | 106,00 € |
Zone 5 (Restl. Welt) | 132,00 € |
Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Bildergalerie zu öffnen.
Preis: 520,00 EUR
(inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten)
Leipzig und Wien, Bibliographisches Institut, 1890 – 1893.
3. (dritte) gänzlich neubearbeitete Auflage, hrsg. von Prof. Dr. Pechuel-Loesche. 10 Bände mit zusammen ca. 7.000 Seiten.
Jeder Band mit ausgiebigem Sachregister und Autorenregister. Enthalten sind 1.800 Abbildungen im Text, 9 Karten über die Verbreitungsgebiete der Tierarten und 180 Tafeln in Farbendruck und Holzschnitt, die meisten davon Chromolithographien. Die dritte Auflage von Brehms Tierleben ist aufgrund der unübertroffenen Farbenpracht ihrer Illustrationen, die sich in späteren Auflagen nur noch sporadisch wiederfinden, von Sammlern sehr geschätzt und die meistgesuchte Tier-Enzyklopädie überhaupt. Bd. 1: Säugetiere I (XLIV, 702 S.); Bd. 2: Säugetiere II (XII, 708 S.); Bd. 3: Säugetiere III (XII, 744 S.); Bd. 4: Vögel I (XIV, 770 S.); Bd. 5: Vögel II (XIV, 713 S.); Bd. 6: Vögel III (XIV, 740 S.); Bd. 7: Kriechtiere und Lurche (XIV, 825 S.); Bd. 8: Fische (XVIII, 517 S.); Bd. 9: Insekten, Tausendfüßer und Spinnen (XXXII, 762 S.); Bd. 10: Niedere Tiere (XXVIII, 716 S.).
Vollständiges Werk in 10 Bänden. Braune Original-Halblederbände mit goldgeprägten Rückentiteln auf zwei glänzenden dunkelbraunen Rückenschildern sowie goldgeprägten Ornamentbändern an den Kapitalen. Buchdeckel mit rotbraunem Bezügen und großen Lederecken. Mehrfarbig marmorierter Buchschnitt. Vorsätze in textiler Struktur mit dezenter glänzender Marmorierung. Format: 26 x 19 cm.
Alle Bände in sehr gutem Zustand; Buchrücken kaum berieben, Ecken kaum bestoßen; Farbe der Buchrücken, wie stets bei dieser Ausgabe, geringfügig changierend; Gesamterscheinungsbild gleichwohl recht harmonisch. Die Säugetiere-Bände (1 – 3) mit einige Unterstreichungen; die Bände sonst innen frisch, Seiten sauber und fleckenfrei; Seidenhemdchen vor den chromolithographischen Tafeln, soweit festgestellt, noch vollständig vorhanden. In toto sehr gutes Exemplar dieser klassischen Halbleder-Ausgabe. .