Zone 1 (Deutschland) | 12,00 € |
Zone 2 (EU) | 16,00 € |
Zone 3 (Restl. Europa) | 63,00 € |
Zone 4 (Weltregion 1) | 208,00 € |
Zone 5 (Restl. Welt) | 264,00 € |
Zone 1 (Deutschland) | 12,00 € |
Zone 2 (EU) | 16,00 € |
Zone 3 (Restl. Europa) | 63,00 € |
Zone 4 (Weltregion 1) | 208,00 € |
Zone 5 (Restl. Welt) | 264,00 € |
Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Bildergalerie zu öffnen.
Preis: 800,00 EUR
(inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten)
19. Jahrhundert
Das Gemälde zeigt eine niederländische, von Schnee- und Eisflächen bedeckte Winterlandschaft, in der sich mehrere Personen, einige von ihnen augenscheinlich auf Schlittschuhen, bewegen. Im rechten Bildbereich ist ein reetgedecktes Bauerngehöft zu sehen. Das dürre Geäst mehrerer Bäume unterstreicht die Kargheit der Landschaft. Ein rückseitiger Galerieaufkleber weist das Gemälde als Werk des niederländischen Malers Andreas Schelfhout (1787 – 1870) aus und beschreibt das Bild zusätzlich mit folgendem Text: „Hiver – De nombreux … circulent sur une riviere prise par la glace. À gauche une barque à moitié èchoueé sur le bord; de l’autre coté le batiments d’une ferme entoureéde quelques grands arbres.“ Schelfhout, ein Schüler des Theatermalters Johannes Breckenheimer, spezialisierte sich früh auf Landschaftsmalerei. Bevorzugte Motive wurden niederländische Winterlandschaften, die Schelfhout in zumeist kleinformatigen Gemälden abbildete (im Niederländischen gibt es für diese Bilder den Begriff „Schelfhoutjes“). Schelfhouts Bilder sind vor allem in Niederländischen Museen (Amsterdam, Haarlem, Rotterdam), aber auch in Brüssel, London und Frankfurt (Städel) anzutreffen. Schelfhouts Gemälde und Aquarelle sind zum Teil hochdotiert und werden in zahlreichen europäischen Auktionshäusern gehandelt, unter anderem bei Christie`s Amsterdam, wo sein Werk „An extensive winter landscape with skaters and a horse-drawn sledge“ im November 2014 für USD 211.000 den Besitzer wechselte; sein kleinformatiges Gemälde „A winter landscape with skaters on a frozen waterway“ fand am selben Tag zum Zuschlagpreis von USD 34.000 ein neues Zuhause. Trotz der rückseitigen Zuschreibung und obwohl das Bild von Motiv und Darstellung her perfekt in das Werk Andreas Schelfhouts paßt und große motivische Ähnlichkeiten zu anderen Werken des Malers aufweist, ist nicht sicher, ob es sich tatsächlich um ein Werk dieses Malers (oder aber um die Arbeit eines Nachahmers oder Kopisten handelt). Es wird daher nur als zugeschriebenes Werk angeboten.
Ölgemälde auf Holzplatte; Format: 43,3 x 35,2 cm. Der hochwertige Barockrahmen (Torrigiani Altgold, Rahmenbreite: ca. 5 cm) wurde eigens für das Bild angefertigt.
Das Gemälde weist deutliche Abplatzungen und Bereibungen auf, insbesondere an den Rändern, aber teilweise auch auf der Fläche des Bildes. Es ist somit an sich restaurierungsbedürftig, beweist aber auch im vorhandenen Zustand noch seinen Charme. Die Kosten für eine komplette Restaurierung lägen nach Auskunft einer Kieler Restaurierungswerkstatt im Preisbereich zwischen EUR 500 und EUR 700.