Zone 1 (Deutschland) | 24,00 € |
Zone 2 (EU) | 32,00 € |
Zone 3 (Restl. Europa) | 126,00 € |
Zone 4 (Weltregion 1) | 416,00 € |
Zone 5 (Restl. Welt) | 528,00 € |
Zone 1 (Deutschland) | 24,00 € |
Zone 2 (EU) | 32,00 € |
Zone 3 (Restl. Europa) | 126,00 € |
Zone 4 (Weltregion 1) | 416,00 € |
Zone 5 (Restl. Welt) | 528,00 € |
Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Bildergalerie zu öffnen.
Preis: 680,00 EUR
(inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten)
Leipzig, F. A. Brockhaus, 1893 - 1898.
Vollständig neu bearbeitete Auflage.
Im Gesamtumfang von 16.500 Seiten. mit mehr als 1.000 teils farbigen Tafeln, darunter 134 Chromolithographien, 322 Karten und Pläne sowie 3.000 Holzschnitt-Illustrationen. Es erschien noch ein Supplementband. Die 14. Auflage erschien erstmals zwischen 1892 und 1895. Erste und einzige Brockhaus-Auflage mit einer größeren Anzahl von Chromolithographien.
Grundwerk in 16 Bänden (A – Z) sowie der Supplementband, somit voll-ständiges Exemplar in 17 Bänden. Braune Original-Halblederbände mit goldgeprägten Rückentiteln auf rotem und blau-grünem Rückenschild sowie reicher ornamentaler Goldprägung, die den gesamten Buchrücken bedeckt; Deckel mit floraler Reliefstruktur und großen Lederecken; seitliche Lederflächen und Ecken mit goldgeprägten Ornamentleisten (Stempelverzierung); dreiseitiger Pfauenschnitt; illustrierte, vergoldete Vorsätze. Es handelt sich um eine Ausgabe der Berliner Buchhandlung Meyenburg, die als eine schönsten Prachtausgaben dieser Brockhaus-Auflage und der Jahrhundertwende-Ära insgesamt gelten darf.
Alle Bände in sehr gutem Zustand. Buchrücken kaum berieben, Gelenke einwandfrei; Deckelbezüge tadellos; untere Rückenschilder, wie zumeist bei diesem Farbton, partiell leicht aufgehellt; der sehr schöne Buchschnitt in den originalen Farbtönen erhalten; Bd. 6 mit einem Tintenfleck auf dem Kopfschnitt; Seiten sauber und fleckenfrei; keine Verklebungen festgestellt. In toto sehr schönes Exemplar dieser seltenen, aufwendig gestalteten Prachtausgabe. Das abgebildete Original-Brockhaus-Wandregal zu dieser 14. Brockhaus-Auflage kann ebenfalls erworben werden, auch unabhängig vom Erwerk des Lexikon-Exemplars. Der Preis für das Regal beträgt EUR 500. Bei Interesse bäte ich um direkte Kontaktaufnahme, um die näheren Modalitäten zu klären.