Zone 1 (Deutschland) | 6,00 € |
Zone 2 (EU) | 16,00 € |
Zone 3 (Restl. Europa) | 27,00 € |
Zone 4 (Weltregion 1) | 37,00 € |
Zone 5 (Restl. Welt) | 46,00 € |
Zone 1 (Deutschland) | 6,00 € |
Zone 2 (EU) | 16,00 € |
Zone 3 (Restl. Europa) | 27,00 € |
Zone 4 (Weltregion 1) | 37,00 € |
Zone 5 (Restl. Welt) | 46,00 € |
Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Bildergalerie zu öffnen.
Preis: 240,00 EUR
(inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten)
O. O. (Salzburg) 1951.
Die Mappe enthält unter anderem ein handgezeichnetes Titelblatt, handschriftliche Abschiedsgrüße von Freunden, Kollegen und Politikern (Landeshauptmann), ein zweiseitiges, mit einer halbseitigen Handzeichnung versehenes Schreiben des Autors August von Haupt-Stummer, zahlreiche weitere, teils ganzseitige Zeichnungen, einmontierte Zeitungsartikel, Telegramme, Konzertankündigungen, zahlreiche, teils ganzseitige Fotos und vieles mehr. Der österreichische Dirigent und Komponist Robert Wagner (1915 - 2008) ging 1945 als musikalischer Oberleiter der Oper an das Landestheater Salzburg, ein Jahr später wurde er zum künstlerischen Leiter des Mozarteumorchesters Salzburg ernannt, ab 1947 hatte er zusätzlich Leitung der Dirigentenklasse und Opernschule am Mozarteum inne. 1951 wechselte er in der Nachfolge von Heinz Dressel als Generalmusikdirektor und Leiter des Symphonieorchesters nach Münster. 1961 kehrte Wagber nach Österreich zurück und übernahm als Musikdirektor die Leitung des Tiroler Symphonieorchesters Innsbruck. 1965 folgte er einem Ruf an die Akademie für Musik und darstellende Kunst „Mozarteum“ in Salzburg, wo er eine ordentliche Professur antrat und bis 1971 auch das Präsidentenamt übernahm.
Unpag. Brauner Ganzleinenband der Zeit mit goldgeprägten Initialen (RW) auf dem Vorderdeckel; Vorsätze in mehrfarbiger Marmorstruktur.
Einband sowie Goldprägung leicht berieben. Der liebe- und phantasievoll gestaltete Erinnerungsband aus dem Nachlaß des renommierten Dirigenten und Komponisten sonst in sehr gutem Zustand.