Sie befinden sich in der Kategorie Sachliteratur > Wirtschaft > Wirtschaftsrecht.
Hier gelangen Sie zurück zur Suchmaske und zur Übersicht.
Mit Generalregister und Sachregister., Berlin, R. v. Decker, 1887.
2, neubearbeitete Auflage., Berlin, Carl Heymann, 1947.
Zweite erweiterte Auflage., Stuttgart und Leipzig, Deutsche Verlags-Anstalt, 1900
Dritte Auflage., Dritte Auflage des renommierten Kommentars zum Handelsgesetzbuch, der aufgrund von Differenzen mit den nationalsozialistischen Machthabern nicht mehr vollendet werde konnte. Der Düringer-Hachenburg ist bis heute einer der angesehensten und meistzitierten Kommentare zum Handelsgeset…
Vierte Auflage., Berlin, Franz Siemenroth, 1913.
Berlin, Puttkammer & Mühlbrecht, 1901.
Erlangen, Leipzig, Deichert, 1891.
Tübingen, A. & S. Weil, 1911.
Berlin, Siegfried Mittler und Sohn, 1891.
Berlin, Carl Heymann, 1914.
Mit Sachregister., Berlin, J. Guttentag, 1908.
Berlin und Leipzig, de Gruyter, 1937.
Vierte Auflage., Berlin, New York, Walter de Gruyter, 1971.
Leipzig, Verlag der modernen kaufmännischen Bibliothek, 1913.
Berlin, Puttkammer & Mühlbrecht, 1907.
Berlin, Julius Springer, 1888.
Leipzig, G. A. Gloeckner, 1907.
Dritte, verbesserte und durch Einzelausführungen vermehrte Auflage., Stuttgart, Ferdinand Enke, 1891.
Zweite neubearbeitete Auflage., Kapitel: Das Handelsrecht - Das Wechselrech - Das Wichtigste aus der allgemeinen wirtschaftlichen Gesetzgebung - Kolonialwesen., Berlin, Verlag für Sprach- und Handelswissenschaft, 1889.
Wien, Manz'sche k. u. k. Hof-Verlags- und Universitäts-Buchhandlung, 1895.
* Alle Preisangaben inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten